Die Politik ist auf den durch Roboterisierung verursachten gesellschaftlichen Wandel nicht vorbereitet.
Wien. Wie viele Jobs wird die digitale Revolution kosten? Zehn Prozent? 50 Prozent? Oder mehr? Und wie viele neue Jobs werden entstehen? Eine viel zitierte Studie des Beratungsunternehmens McKinsey sagt, dass langfristig gerade einmal 21 Prozent der bestehenden Jobs halbwegs sicher sind. Vor allem Arbeitsplätze, die viel Expertise und überdurchschnittliche Kreativität voraussetzen, sind relativ schwer automatisierbar, solange die Leistung künstlicher Intelligenz nicht halbwegs an die des menschlichen Gehirns herankommt. Alles andere kann aber von Maschinen besser und billiger ausgeführt werden.