Die Opposition hält die Zügel in der Hand. Doch eine Ablöse von Kurz müsste trotzdem nicht schon am Montag geschehen.
Wien. Bisher wurden Misstrauensanträge von den Regierenden nicht weiter ernst genommen. Doch mangels Koalition muss nun mit Sebastian Kurz sogar der Bundeskanzler um sein Amt zittern. Aber wie läuft so ein Misstrauensantrag eigentlich ab, welche taktischen Spielchen sind dabei möglich, und welche Rolle hat die Hofburg dabei?