„Manche Menschen haben verlernt, Fragen zu stellen“, sagt Kommunikations-Experte und Buchautor David Ungar-Klein. Und er rät, beim Netzwerken keine Angst vor einem „nein“ zu haben.
Das Dreigestirn ist schnell beschrieben: Die Vision umreißt, wie ein Unternehmen in der Zukunft aussehen möchte, um das Denken über das tägliche Handeln hinaus zu gestalten. Die Mission beschreibt, was ein Unternehmen für wen leistet. Und der viel zitierte Purpose sagt, welchen Beitrag ein Unternehmen für Kunden, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt leisten will.
Diese drei finden sich in ähnlicher Form, wenn David Ungar-Klein, Gründer der auf Wirtschaftspolitik und Standortfragen spezialisierten Kommunikationsagentur Create Connections, über Netzwerken spricht. Grundlage sei, sagt er, eine Vision zu haben und „Aufmerksamkeit zu generieren“.