Michael Köttritsch

Michael Köttritsch

Management & Karriere

Ein bisschen künstlich

Sprechblase Nr. 485. Warum vieles heute art of irgendwas ist.

Management & Karriere

Premium Wer übernimmt die unbezahlte Arbeit - ohne Zeitlimit?

Haushalt, Familie, Kinder, Pflege den Alltag und Dinge organisieren, die gemeinhin nicht der Rede wert sind, hängt meist an den Frauen, die oft in einer Kümmerfalle landen.

Management & Karriere

Premium Christiane Bertolini: Das Unerwartete zusammenbringen

Christiane Bertolini brachte Das neue Arbeiten (DNA) nach Wien und versteht ihre Plattformen als Collagen, als Labor, als Hub, mit denen durch Fantasie und Kreativität Neues entsteht.

Management & Karriere

Vorsicht, es ist animalisch

Sprechblase Nr. 484. Warum uns graue Nashörner umringen.

Management & Karriere

Premium Ist es Zufall, wie Pillen aussehen?

Form folgt der Funktion, lautet die Devise, wenn in der pharmazeutischen Industrie darüber entschieden wird, wie Arzneimittel dargereicht werden.

Management & Karriere

Premium CEO-Branding: Alle Scheinwerfer auf eine Person

Personen sind glaubwürdiger als Logos: Daher positionieren zahlreiche Unternehmen ihre CEOs als Marke. Das funktioniert, wenn sie Vision und Emotion transportieren.

Management & Karriere

Leistung soll sich auszahlen

Sprechblase Nr. 483. Warum New Pay auch nicht alle Probleme löst.

Management & Karriere

Premium Wie KI das Recruiting verändert (hat)

Dank Chat GPT können sich Bewerber von einer künstlichen Intelligenz ihr Bewerbungsschreiben verfassen lassen. Das bleibt für die HR-Szene nicht ohne Folgen.

Management & Karriere

Hier kommt meine Leistung

Sprechblase Nr. 482. Warum heute alles oder auch nichts geliefert wird.

Management & Karriere

Vorsicht beim gut meinen

Sprechblase Nr. 481. Warum Kinderbetreuung gefährlich sein kann.

Management & Karriere

Premium Neu in der Berufswelt: Wie geht das?

Der neue Berufseinstiegsguide ist da. Aus diesem Anlass hat Die Presse Wolfgang H. Güttel, Dekan der TU Wien Academy for Continuing Education, um Gedanken zum Berufseinstieg gebeten.

Management & Karriere

Bestätigen und bewundern

Sprechblase Nr. 480. Warum man sich häufig für Input bedankt.

Management & Karriere

Premium Lässt sich in Teilzeit Karriere machen?

Es hat gedauert, nun wird in Österreich auch angesichts des Arbeitskräftemangels über Voll- und Teilzeit diskutiert. Interessant sind die Motive für kürzeres und längeres Arbeiten.

Management & Karriere

Premium Achtung bei Zielvorgaben: Rebellen werden gehängt

OKR sind eine empfehlenswerte Management-Methode, um Strategien umzusetzen. Soll aber Neues entwickelt werden, seien sie kontraproduktiv, sagt Alexander Osterwalder. Und hat eine Alternative in petto.

Management & Karriere

Hauptsache, es wird gearbeitet

Sprechblase Nr. 479. Warum es bei uns aktuell so viele Workshops gibt.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.