Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Umbau

Statistik Austria: Holzer übernimmt vorübergehend Pesendorfers Posten

Die Statistik Austria erhebt wichtige Daten über die österreichische Bevölkerung. (Archivbild)Die Presse
  • Drucken

Holzer war zuvor von Noch-Generaldirektor Pesendorfer abberufen worden - wegen Meinungsverschiedenheiten bei der vom ÖVP-Kanzleramt betriebenen Änderungen bei der Statistik Austria.

Die interimistische Leitung der Statistik Austria ist geklärt. Außen- und Kanzleramtsminister Alexander Schallenberg hat am Donnerstag bekannt gegeben hat, dass Werner Holzer ab 1. Jänner interimistisch mit der Funktion des fachstatistischen Generaldirektors betraut wird. Wer die staatliche Statistikagentur auf Dauer leiten wird, muss die nächste Regierung entscheiden.

>> Wie viel Einfluss hat die Politik auf Kontrollbehörden? [premium]

Grundsätzlich laufen die Verträge der Generaldirektoren der Statistik Austria bis Jahresende. Neben Pesendorfer, der für die fachstatistische Leitung zuständig ist, ist das noch die kaufmännische Generaldirektorin Gabriele Petrovic. Pesendorfer hatte aber Ende November angekündigt, sich zurückzuziehen, weil die Beamtenregierung weder Vorkehrungen für eine Neuausschreibung noch für eine Übergangslösung ab Jahresende getroffen hatte.

Spannungen zwischen Pesendorfer und Holzer

Schallenberg hat nun als zuständiger Kanzleramtsminister angekündigt, Petrovic und Holzer mit der interimistischen Führung der Statistik Austria zu betrauen. Holzer ist Leiter der Stabstelle Interne Revision und Risikomanagement und war ursprünglich auch Pesendorfers Stellvertreter gewesen. Allerdings hatte Pesendorfer Holzer heuer abberufen, weil es wegen der vom damals noch ÖVP-geführten Kanzleramt betriebenen und vom SPÖ-nahen Generaldirektor bekämpften Änderungen innerhalb der Statistik Austria zu Meinungsverschiedenheiten mit seinem Stellvertreter gekommen war.

Die Sprecherin des zuständigen Ministers Schallenberg begründete die Betrauung Holzers mit dessen fachlicher Qualifikation. Wer die Statistik Austria dauerhaft führen soll, wird voraussichtlich die nächste Regierung entscheiden. Die Ausschreibung muss bis Ende Jänner 2020 erfolgen. (APA)