Quergeschrieben

War Angst ein wirksames Heilmittel gegen Corona?

CORONAVIRUS: PK 'AKTUELLES'/ NEHAMMER / KOGLER / KURZ / ANSCHOBER
CORONAVIRUS: PK 'AKTUELLES'/ NEHAMMER / KOGLER / KURZ / ANSCHOBERAPA/HELMUT FOHRINGER
  • Drucken

Hat die Regierung, um vor der Gefährlichkeit des Virus zu warnen, manchmal zu drastische Worte gewählt? Vermutlich. Rechtfertigt der Zweck die Mittel? Mitunter.

Eine der letzten Vernissagen vor dem Lockdown fand am 5. März im mumok statt. Dass die großartige Personale der 2017 verstorbenen Künstlerin Ingeborg Strobl wenige Tage später wegen der Coronamaßnahmen geschlossen (und nun bis Jänner 2021 verlängert) wurde, passt zu dieser kompromisslosen, zurückgezogen gelebt habenden Künstlerin. Vielleicht wäre sie ja nicht einmal zu ihrer eigenen Eröffnung gekommen.

Mehr erfahren

Austrian Chancellor Kurz and Vice-Chancellor Kogler attend a news conference during the coronavirus disease (COVID-19) outbreak in Vienna
Gastkommentar

Das Multi­kommunikations­versagen der Regierung

Oder: wie man in Österreich eine Bevölkerung im Ausnahmezustand in sechs Zügen narrt.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS - SITUATION IN DER WIENER INNENSTADT
Gastkommentar

Es gibt immer eine Alternative, so lange ich lebe

Der Kanzler hat keine gewachsene Autoritätspersönlichkeit, er agiert autoritär. Er ermächtigt sich und überhöht sich durch religiöse Formulierungen.
Austrian Chancellor Kurz attends a news conference in Vienna
Leitartikel

Den Rechtsstaat kann man nicht herunterfahren

Die Coronakrise legt Defizite beim Verständnis der Gewaltenteilung offen. Nicht nur bei der Bevölkerung, sondern vor allem bei der Regierung.
Sicherheitspersonal eines Krankenhauses in St. Petersburg wird nach dem Ausbruch eines Feuers desinfiziert.
Coronakrise live

Neos fordern Lunacek-Rücktritt, Tirols Gesundheitslandesrat bleibt im Amt, Wirtshaus-Gutscheine für Wiener

Die Grenzen zu Deutschland und zur Schweiz werden ab 15. Juni geöffnet. Die Regierung unterstützt Vereine und NGOs mit einem Hilfsfonds in Höhe von 700 Millionen Euro. Die aktuellen Ereignisse im Liveticker.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.