Premium
Karriere

Frauen im Schatten von Corona? Aufstehen – in eigener Sache

Frauen im Schatten von Corona
Frauen im Schatten von Corona(c) Marin Goleminov
  • Drucken

Frauen, so steht zu befürchten, könnten mittelfristig auf dem Arbeitsmarkt coronabedingt eher auf der Strecke bleiben als Männer. Was jetzt zu tun ist.

Es ist dabei geblieben. Die Arbeit im Home-Office infolge der Coronapandemie hat an der traditionellen Rollenverteilung in Paarhaushalten nichts geändert. Nach wie vor leisteten Frauen die meiste unbezahlte Arbeit, wenn Kinder vorhanden sind, fand ein Forscherteam um Katharina Mader von der WU Wien heraus.

Frauen in Paarhaushalten mit Kindern arbeiten insgesamt rund 14,5 Stunden täglich, davon 9,5 Stunden unbezahlt. Männer kommen auf eine gute halbe Stunde weniger Gesamtarbeitszeit (sieben Stunden unbezahlt, 6,75 bezahlt).


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.