Start-up-Steckbrief: Handschuhe, jetzt wirklich sicher

  • Drucken

In Zusammenarbeit mit i2b stellt „Die Presse“ an dieser Stelle regelmäßig vielversprechende Start-ups und Innovationen vor. Diesmal: eine Handschuhbox mit sicherer Entnahmemöglichkeit für medizinische Handschuhe.

Die Idee

Man weiß es nicht erst seit Corona: Hände sind ein Hauptübertragungsweg für Infektionen. Medizinische Handschuhe helfen. Doch oft werden sie schon kontaminiert, wenn sie aus der Packung genommen werden. Das „SafeGlovePack“ ist eine Box, die ein sicheres Entnehmen und ein kontaminationsfreies Anziehen von medizinischen Handschuhen ermöglicht.

Was ist das Besondere daran?

Im Vergleich zu marktüblichen Handschuhboxen reduziert „SafeGlovePack“ die Viren- und Bakterienlast auf medizinischen Handschuhen um ca. 90 Prozent. Das reduziert Kreuzkontaminationen in Gesundheitseinrichtungen – „und es rettet Leben“, sagt SafeGlovePack-Geschäftsführerin Sabine Wukovnig (Bild 2.v.l.).

Der Moment des Durchbruchs

Die Idee entstand beim österreichischen Hackathon anlässlich der COVID-19-Krise, wo sie unter den Preisträgern waren. Daraufhin beschlossen Sabine und Dagmar Wukovnig, zu gründen und mit Siegfried Wokovnig den ersten Prototypen zu entwickeln. Aktuell stehen sie in Verhandlungen mit internationalen Handschuhproduzenten und -distributoren und streben Kooperationen mit Investoren an.

Geschäftsführeri Dagmar Wukovnig (2.v.r.), Projektleiterin und Marketingmanagerin Sabine Wukovnig (2.v.l.).

Die bislang größte Hürde

Die hohen Patentkosten, um die Innovation in den einzelnen Ländern vermarkten zu können. Schließlich wir die weltweite Markteinführung angestrebt.

Das nächste Ziel

„In naher Zukunft wollen wir auch Handschuhe mit desinfizierenden Oberflächen entwickeln“, verspricht Sabine Wukovnig.

 

Kontakt:
WuconTech KG, Projekt „SafeGlovePack“
Bahnstraße 48, 2624 St.Egyden am Steinfeld

Geschäftsführung:
Dagmar Wukovnig, office@safeglovepack.com

Projektleitung: Sabine Wukovnig, MSc, sabine.wukovnig@safeglovepack.com

www.safeglovepack.com

Mehr erfahren

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Online-Marktplatz im Ländle

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Kindermode ohne Klischees

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Licht für dunkle Wege

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Nie wieder zu viel produzieren

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Das Netflix des Fahrradfahrens

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Leistung steigern mit Köpfchen

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Für weniger Motorradunfälle

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Iss deinen Kaffeebecher auf

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Koffein im Wasser


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.