Mädchen spielen Fußball, Buben spielen Papa. Oder umgekehrt. Eigentlich egal. Das Start-up, dass wir heute in Zusammenarbeit mit i2b vorstellen, will Stereotypen aufbrechen und Kinder dazu motivieren, sie selbst zu sein.
Die Idee

Kindermode, die Klischees öffnet und Vielfalt fördert. Cornelia Aigenberger entwickelt in ihrem Online Shop pauakids (künftig durch Pop-Up Verkauf unterstützt) Kleidungstücke, die sich genau das als Ziel gesetzt haben. Mit im All-Over-Print dargestellten Kindern in verschieden Lebens- und Spielsituationen bricht sie Stereotypen des Geschlechts und der Hautfarbe auf. Die Produkte sind nachhaltig produziert und sprechen Kids bis zu sechs Jahren an.
Die größte Hürde
Die Namensfindung, erzählt die Gründerin: „Hier habe ich lange überlegt und viele Leute vom Fach brainstormen lassen, um den perfekten Namen zu finden. Dann habe ich mich einfach auf mich selbst verlassen."
Fehler, die Sie nicht mehr machen würden
„Better done than perfect. Ich neige sehr dazu, alles x-fach im Kopf herum zu drehen. Doch manchmal muss man diese ganze Voraus-Sicht auch mal beiseite stellen, um rasch ins Tun zu kommen. Das versuche ich mir vor Augen zu halten."
Erlebnisse, die Sie gern teilen wollen

„Oft ist es durch den Web Shop nicht einfach, das Feedback unsere User, den Kindern, einzufangen. Ich freue mich aber immer sehr darüber. Eine Instagramerin, die uns weiter empfohlen hat, hat mich zum Beispiel wissen lassen, dass ihr Kind sehr begeistert von den Farben und vom Stoff ist: Der ist ausgesprochen weich. Und ein anderes Kind war bei einem Fitting sehr angetan von den Taschen beim Kleid, die es gleich mit Bausteinen voll geräumt hat.“
Das nächste Ziel
„Die nächste Kollektion auf Basis des Feedbacks zur ersten Kollektion weiter entwickeln und an die Bedürfnisse unser User und Userinnen anpassen. Die Stoffdesigns warten schon."
Kontakt:
pauakids e.U.
c/o Impact Hub Vienna, Lindengasse 56/18-19, 1070 Wien
+43 676 9426011
cornelia@pauakids.com
www.pauakids.at