Rochaden

Wiener ÖVP: Die Zwei aus dem Seniorenbund

ÖVP Wien
  • Drucken

Wiens ÖVP-Parteichef Karl Mahrer wechselt aus dem Parlament ins Rathaus. Er wird nicht amtsführender Stadtrat. Der neue Partei-General, den sich der Polizei-General an die Seite holt: Seniorenbund-General Markus Keschmann.

Zwei Männer ersetzen in der Wiener ÖVP eine Frau. Der neue Parteichef Karl Mahrer hat über das dritte Advent-Wochenende zwei bedeutende personelle Entscheidungen gefällt.
Erstens: Er selbst wird doch den Nationalrat verlassen – obwohl der Sicherheitssprecher der Bundespartei von Klubchef August Wöginger eindringlich gebeten worden war, im Parlament zu bleiben. Tatsächlich wechselt Karl Mahrer aber gänzlich in die Wiener Kommunalpolitik.

Er wird jenen Sitz im – proporzmäßig streng nach dem Wahlergebnis zusammengesetzten – Stadtsenat annehmen, der durch den Rückzug von Bernadette Arnoldner frei geworden ist. Ab 20. Dezember wird sich Karl Mahrer also nicht amtsführender Stadtrat nennen dürfen.
Zweitens: Auch die zweite von Bernadette Arnoldner nach dem Rücktritt des türkisen Stadtparteiobmanns Gernot Blümel frei gegebene Position, die der Landesgeschäftsführerin, wird durch einen Mann nachbesetzt. Der neue Landesgeschäftsführer der Wiener ÖVP unter Karl Mahrer heißt Markus Keschmann.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Kommentar

Zurück! Alles zurück! Die Zukunft ist schwarz

Die Wiener ÖVP erneuert sich unter Karl Mahrer. Das heißt: Sie ist im Retourgang unterwegs.
ARBEITSKLAUSUR DES OeVP-REGIERUNGSTEAMS: SCHMID / SPINDELEGGER / BLUeMEL / KESCHMANN
Exklusiv

Karl Mahrers neuer Parteimanager kommt aus dem Seniorenbund: Markus Keschmann

Der neue Landesgeschäftsführer der Wiener ÖVP unter Karl Mahrer heißt Markus Keschmann. Der 49-Jährige verfügt über breite Erfahrungen als Manager der Bundespartei - aus der Zeit vor Sebastian Kurz.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.