Drei Männer haben sich vormittags in Wien-Favoriten getroffen und vier bis fünf Wodkaflaschen getrunken. Ein 36-Jähriger starb, die Polizei ermittelt wegen unterlassener Hilfeleistung.
Große Platanen sollen einen der zentralsten Plätze Wiens begrünen und abkühlen. Dazu werden alle Parkplätze an der Oberfläche des Neuen Markts verschwinden.
Die NGO Greenpeace will damit vor wachsenden Müllmengen in Österreich warnen. Sie fordern ein Pfandsystem und mehr Mehrwegverpackungen. Die WKÖ pocht auf einen Ausbau des Sammelssystems.
Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen ist in der Pandemie massiv gestiegen, warnen Experten. Die Stadt Wien will darauf mit neuen Projekten reagieren.
Der verdächtige 29-Jährige zeigte sich nicht geständig. Schon in der Vergangenheit musste die Polizei bei dem Paar wegen Körperverletzungen und Drohungen einschreiten. Es ist der vierte Frauenmord im Jahr 2021.
Bei einem Gespräch von Experten mit Integrationsministerin Raab kristallisierte sich heraus: Die Zahl der Zwangsehen wird nach Ende der Reisebeschränkungen ansteigen. In Westösterreich entsteht eine neue Schutzeinrichtung.
Das ein Meter hohe Mahnmal aus Hartberger Granit befindet sich am Desider-Friedmann-Platz, einem der Tatorte. Der Terror-Anschlag sei für Wien eine „schwere Zäsur“ gewesen, sagte Bürgermeister Ludwig bei dem Festakt.
Die Bewohner des achten Bezirks können ihre Autos wieder auf eigenen Anrainerparkplatz-Zonen abstellen. Diese dürfen allerdings tagsüber auch von Handwerkern und sozialen Diensten genutzt werden: Damit geht ein jahrelanger Streit mit der Stadt zu Ende.
Sasha Iamkovyi ist mit seinem Fenster Café ein paar Meter weitergezogen – und eröffnet hier demnächst auch ein Geschäft, das sich nur dem kleinen Schwarzen widmet.