Wahlärzte

"Vorsätzlicher Rufmord": Scharfe Kritik an Obmann der Gesundheitskasse

Stanislav Kogiku
  • Drucken
  • Kommentieren

Die Österreichische Ärztekammer wirft Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, „Alibi-Attacken“ und „Willkür“ vor. Seine „klassenkämpferischen Äußerungen“ würden Vertrauen nachhaltig zerstören.

„Fassungslos“ über die in der „Presse“ erhobenen Vorwürfe des Obmanns der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, zeigt sich die Ärztekammer. Die „Angriffe auf Wahlärzte“ würden „immer abenteuerlicher“.

Mehr erfahren

Zu viele Praxen von Wahlärzten würden kaum etwas zur Versorgung der Bevölkerung beitragen, daher will ÖGK-Obmann Andreas Huss das Wahlarztsystem auf neue Beine stellen (Archivbild).
Interview

Kassen-Obmann: "Hälfte der Wahlärzte für Versorgung nicht relevant"

Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), fordert Mindestöffnungszeiten für Wahlarzt-Ordinationen und ihre Anbindung an das E-Card-System. Wer das nicht will, solle als reiner Privatarzt weitermachen.
Arztpraxis
Medikamente

Rezepten per E-Mail und Fax droht endgültiges Aus

Die zu Beginn der Pandemie eingeführte Sonderregelung wird nicht verlängert. Ärzte und Patienten sind ratlos über die Entscheidung des Gesundheitsministeriums, das sie mit Datenschutz rechtfertigt.
Analyse

Angriff auf Wahlärzte: Täuschen und tarnen

De facto nicht umsetzbare Forderungen zu stellen gehört zu den Wesensmerkmalen politischer Kommunikation. Was zählt, ist die Haltung, nicht die Aktion.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.