++ THEMENBILD ++ LAeNDERPORTRAeT TIROL
Ihre Meinung

Mitreden bei der Tirol-Wahl: Was sagen Sie zum Ergebnis?

Tirol hat gewählt, die ÖVP ist wie erwartet abgestürzt. Was sagen Sie zum Ergebnis? Welche Folgen wird es für die Bundespolitik haben? Diskutieren Sie mit!

Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Tirol einen Absturz erlitten. Die Partei von Spitzenkandidat Anton Mattle büßte rund zehn Prozentpunkte ein und kam laut vorläufigem Endergebnis auf 34,71 Prozent der Stimmen. Trotzdem stellt sie weiter den Führungsanspruch.

Die FPÖ konnte die SPÖ (17,48 Prozent) überholen und belegte mit 18,84 Prozent Platz zwei. Die Liste Fritz legte auf 9,9 Prozent zu  und überholte die Grünen, die nur mehr auf Platz fünf kommen. Die Öko-Partei erreichte 9,2 Prozent - und verlor gegenüber 2018 rund eineinhalb Prozentpunkte (Ergebnis 2018: 10,67 Prozent). Die Neos konnten leicht zulegen und erreichten Gescheitert an der Fünf-Prozent-Hürde ist die MFG mit 2,78 Prozent. Alle aktuellen Infos zur Wahl lesen Sie im „Presse"-Liveticker.

Diskutieren Sie mit: Was sagen Sie zum Ergebnis? Welche Folgen wird es für die Bundespolitik haben? 


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.