Almuth Spiegler
TV-Kritik
„Natürlich bin ich Feminist“: Gottschalks spätes Outing bei „Wetten, dass...?“
Nach 35 Jahren verabschiedete sich Thomas Gottschalk Samstagabend von der in die Jahre gekommenen Wohlfühl-Familien-Sendung. Mit einigen nahezu heraufbeschworenen politischen Inkorrektheiten, für die man sich weniger fremdschämte. Als sich seine eigene Couch schämte.
26.11.2023
Morgenglosse
Bring mir ein Bier, Schatz
Mittwochabend eröffnet unser neues „Wohnzimmer für alle“ auch wirklich für alle. Ab heute beginnen die Previews für Geladene im neuen Wien Museum. Die „Influencer“ waren auch schon längst da. Dann ist ja alles bestens. Oder?
04.12.2023
Eröffnung
So wird das neue Wien-Museum
Am Mittwoch dürfen dann endlich alle in ihr neues „Wohnzimmer“, wie Direktor Matti Bunzl es sich wünscht. Das wird eng. Die Präsentation ist sehr dicht.
03.12.2023
Glosse
Das ist wirklich groß: Kultur für die Kleinen in Floridsdorf
Das Kulturangebot muss raus aus dem 1. Bezirk. Das ist „Outreach“, der Rest Augenauswischerei.
01.12.2023
Kunstlicht
Neues Wien Museum: Der Donnerbrunnen im Schrebergarten
Erster Einblick: Im neuen Wien-Museum drängen sich Österreichs wichtigste Barock-Skulpturen um einen Lichtschacht.
01.12.2023
Bilder
Der Himmel glüht in der Kunst: Waren Vulkane im Spiel?
Der österreichische Maler Michael Wutky befeuerte die Vulkan-Mode. Die glühend roten Himmel bei Caspar David Friedrich und Edvard Munch lassen sich mit Ausbrüchen in Indonesien erklären.
30.11.2023
Restitution
Neuer Eklat um Parthenonfries
Der britische Premierminister sagte kurzfristig das Treffen mit seinem griechischen Kollegen ab. Dieser forderte zuvor die Rückgabe des Parthenonfrieses.
28.11.2023
Kunst und Kino
Wo Sie die Kunst im Original finden, die gerade über die Leinwand flimmert
Wir verraten Ihnen, wo sie in Wien Originalwerke der Künstler finden, denen derzeit Kinofilme gewidmet werden. Denn das sind überraschend viele.
28.11.2023
Kindertheater
Fantastisch: „Der Herr der Diebe“ im Burg-Kasino
Das neue Kinderstück des Burgtheaters ist ein Vergnügen: Großartig gespielt in hinreißendem Bühnenbild.
28.11.2023
Interview
Massage und Sauna im Museum: Frechheit, dieser Frau geht es gut!
Müssen Frauen in der Kunst immer leiden? Nein, sagt die junge Künstlerin Sophia Süßmilch – und hat sich im Linzer Museum Francisco Carolinum ein eigenes Sanatorium eingerichtet. Ein Bein brach sie sich dabei trotzdem, erzählt sie uns.
27.11.2023
Kunstlicht
Warum kam der Orange Day nur zu seiner Farbe?
Orange ist eine Signalfarbe der Extreme – und symbolisch ambivalent noch dazu.
25.11.2023
Ausstellung
Heidi Horten Museum: Endlich klare Worte zur NS-Vergangenheit
Erstmals findet man im Wiener Horten Museum eine ausführliche Stellungnahme zur historischen Verantwortung von Heidi Hortens Mann Helmut. Samt Entschuldigung für die Verspätung. Dazu gesellt sich eine feine, kleine Schau zur einzig im Land verbliebenen Klimt-Attersee-Landschaft samt ausführlicher Provenienzerforschung.
24.11.2023
Kunstlicht
Ups, Maria Happel war doch nicht so böse
Die Vorwürfe gegen Maria Happel als Leiterin des Reinhardt-Seminars wurden jetzt entkräftet. Was davon bleibt? Nur ein paar Kurzmeldungen. Diese mediale Logik zerstört Karrieren.
23.11.2023
Ausstellungen
Kunst aus Wien rockt New York: Attersee und KHM-Giorgione
„Beautiful like his paintings“ präsentiert sich Christian Ludwig Attersee in gleich zwei New Yorker Galerien. Giorgiones „Drei Philosophen“ aus dem KHM sind auf seltene Reisen gegangen und hängen jetzt in der Frick Collection.
14.11.2023
Restitution
Ein VIP-Besuch im Belvedere: Klimts Adele ist wieder da!
Die bunte „Adele Bloch-Bauer II“ ist fast 20 Jahre nach ihrer Rückgabe wieder im Oberen Belvedere zu sehen – als Leihgabe einer Privatsammlung Hongkong.
13.11.2023