Vor der Staatsopern-Premiere am Donnerstag erklärt der deutsche Regisseur, warum er die grausame Prinzessin als zutiefst verletzte Frau sieht – und dass sich Puccini für chinesische Folklore gar nicht interessiert hat.
Die Welt ist hungrig nach Rohstoffen, Mensch und Umwelt in Peru zahlen den Preis dafür. Wer schützt sie? Menschenrechtsaktivistin Rocío Silva-Santisteban spricht mit der „Presse“ über die vielen Krisen in ihrem Land.
Der Life Ball wäre heuer 30 geworden. Gery Keszler über seine persönliche Bilanz über ambivalente Jahre, Zukunftspläne – und die Hommage am Freitag im Palais Auersperg.
Nach jahrelanger Eiszeit nun Tauwetter zwischen SPÖ und ÖVP in Wien? Zuletzt haben Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und ÖVP-Stadtparteichef Karl Mahrer mehrmals diskrete Gespräche geführt. Es geht um Verbesserungen für Patientinnen und Patienten. Der Telefondienst 1450 soll als App kommen. Auch Rezepte sollen auf diesem Weg ausgestellt werden.
Eines der letzten Zuckerlgeschäfte Wiens, die bald 110 Jahre alte Confiserie »Zum süßen Eck«, sucht einen Nachfolger: Die langjährigen Betreiber wollen in Pension gehen.
Seit 20 Jahren gibt es die Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“, die Menschen mit geringem Einkommen Besuche in Kinos, Theatern oder Konzerten ermöglicht. Martin Schenk und Monika Wagner über die Anfänge, das erstaunliche Wachstum – und das, was noch fehlt.
Eigentlich ist Alexander Schnider Markenrechtler. Manchmal aber auch der Terminator, wie an diesem Wochenende auf der Vienna Comic Con. Dahinter steckt erstaunlich viel akribische Kleinarbeit, bei der schon mal eine Glock zum Einsatz kommt.
Theresa Prammer ist derzeit doppelgleisig unterwegs. Einerseits ist da ihre österreichische Reihe, in die ihre eigene Schauspielvergangenheit einfließt. Und dann gibt es einen neuen Thriller – mit dem sie nun auch den deutschen Markt erobern will.
Der junge Vintage-Onlineshop eröffnet in Ottakring ein Geschäft. Elisabeth Souvan und Peter Paul Kerjaschki verstehen ihr Angebot auch als Alternative zu „Fast Homeware“.
Seite 1
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.