Ingeborg Bachmann

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Ingeborg Bachmann im »Presse«-Überblick
Die Erzählfigur „Ich“ aus „Malina“ wird aufgespalten in mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler.
Saisoneröffnung

Claudia Bauer inszeniert Ingeborg Bachmann am Volkstheater – noch nie war „Malina“ unterhaltsamer

Im rasanten Stück Malina, einer adaptierten Fassung von Ingeborg Bachmanns gleichnamigem Roman, wird unter der Regie von Claudia Bauer viel gesungen und getanzt. Unter großem Applaus hat das Wiener Volkstheater die Saison 2023/2024 eröffnet.
Der Geophysiker Heinz Bachmann verwaltet das Erbe seiner Schwester, der Lyrikerin Ingeborg Bachmann.
Offen Gefragt

Bachmann: »Ingeborg hat immer besonders auf mich aufgepasst«

Im Oktober jährt sich der Todestag der Lyrikerin Ingeborg Bachmann zum 50. Mal. Zu diesem Anlass erinnert sich ihr Bruder, Heinz Bachmann, an die gemeinsame Kindheit im bombardierten Klagenfurt, an Geldsorgen und (un)bekannte Liebschaften seiner um 13 Jahre älteren Schwester. Auch spricht er über ihr tragisches Sterben in Rom, ein fast adoptiertes Kind und Mordgerüchte.
Läuft auch während des Wettlesens: die Ausstellung „Ingeborg Bachmann. Eine Hommage“ im Literaturmuseum.
Wettlesen in Klagenfurt

Ingeborg Bachmanns Archiv der Tode

Viel versprechender Jury-Neuzugang: die deutsche Autorin Mithu Sanyal.
Literatur

Bachmann-Preis: Die Woche des Wettlesens in Klagenfurt

Tanja Maljartschuk am Rednerpult, Mithu Sanyal in der Jury: Am Mittwoch startet der Bachmann-Bewerb.
Jubiläumsjahr

Wie die Schriftstellerin tippte, wanderte und zugrunde ging

Am 17. Oktober 1973 starb Ingeborg Bachmann in Rom. Noch bis Jahresende zeigt das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek zu ihrem 50. Todestag die Ausstellung „Ingeborg Bachmann. Eine Hommage“. Mit Zigarettenschachtel und Schreibmaschinen.
Wiener Ansichten

Resselpark: Zwölf Spiegeltore und die Endlichkeit

70 Jahre „Gestundete Zeit“: eine Kuppel vor der Karlskirche auf den Spuren Ingeborg Bachmanns.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.