Martin Kušej

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Martin Kušej im »Presse«-Überblick
Adriana Gonzalez (Gräfin), Lea Desandre (Cherubin), Sabine Devieilhe (Susanna), ehe sich das Badezimmer in einen Müllraum verwandelt.
Salzburger Festspiele

Martin Kušejs „Figaro“ ist altmodisches Rampentheater, notdürftig kaschiert

Ein allzu ungleiches Sänger-Ensemble musste in der einzigen Mozart-Premiere der diesjährigen Festspiele, „Figaros Hochzeit“, nach Martin Kušejs Regie-Pfeife tanzen und kam dabei trotz Raphaël Pichon am Pult zwangsläufig aus Mozarts Rhythmus.
Bäume auf dem Autofriedhof: „Ein Sommernachtstraum“, inszeniert von Barbara Frey, am Burgtheater.
Theater

Dieser Kulturherbst beginnt mit einer Sommernacht

Das Sommertheater ist vorbei, die Saison beginnt. Peymann inszeniert „Warten auf Godot“, Claudia Bauer „Malina“, Kušej den „Menschenfeind“. Und Sivan Ben Yishais „Bühnenbeschimpfung“ hat gleich zweimal Premiere.
Designated director of Austria´s Burgtheater theatre Kusej addresses a news conference in Vienna
Bühne

Kusej: "Es ist an der Zeit, wieder politisch zu werden"

2006 unterlag Martin Kusej noch gegen Matthias Hartmann bei der Bestellung der Burg-Spitze. Bei der Präsentation nannte er die Burgtheater-Ära unter Claus Peymann als Vorbild.
Martin Kušej
Kommentar

Nein, auch Kušej hat sich nicht „absolut richtig“ verhalten

Im ORF-Interview schilderte Burgtheaterdirektor Kušej die „Schockstarre“ des Burgtheaters – und die „Grenzen seiner eigenen Emotionalität“.
Quergeschrieben

Warum der Burgtheater-Chef gefeuert gehört

Anstatt sein Haus zu einem Publikumsmagneten zu machen, verschreibt sich Burg-Chef Martin Kušej jetzt dem „Kampf gegen rechts“. Das ist ziemlich dreist.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.