Winston Churchill

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Winston Churchill im »Presse«-Überblick
Lageralltag hinter dem Stacheldrahtzaun. In der Stadt Douglas auf der Isle of Man waren Kriegsgefangene untergebracht, 1941.
Zweiter Weltkrieg

Die Insel der Gefangenen

Großbritannien und sein Premier Churchill zeigten sich im Widerstand gegen das Hitlerregime heldenhaft. Ein unrühmliches Kapitel waren hingegen die rund 25.000 internierten Emigranten in Lagern auf den britischen Inseln. Über das Schicksal der Künstler auf der Isle of Man. 
Zu den beliebtesten britischen Frankreichwitzen gehören militärische - ist das auch eine späte Rache? In der Schlacht bei Hastings eroberte der normannische Herzog Wilhelm der Eroberer die Angelsachsen (Szene aus der Tapisserie de Bayeux, 11. Jahrhundert).
Einspruch

„Froggies“ gegen „Rostbifs“: Wie Franzosen und Briten sich beflegelten

Zum Frankreich-Besuch von Charles und Camilla: Über historische Animositäten und ihr Echo in Schimpfwörtern, Politikersagern und britischen Frankreichwitzen. Aber auch über Churchills unglaublichen Plan, England mit Frankreich zu vereinen.
Ehud Barak, mittlerweile 81.
TV-Notiz

Ehud Barak in der „ZiB 2“: „Werden überlegen, an wen wir den Gaza-Streifen übergeben“

Israels Ex-Premier Ehud Barak über die Zeit nach dem israelischen Sieg über die Hamas. Und die Mittel dafür: „Kein israelischer Kommandant würde je befehlen, ein aktives Spital zu bombardieren“, sagt er.
Kann Kaitlyn, Hauptperson von „Going Zero“, 30 Tage unentdeckt bleiben? Im Buch testen ein Tech-Konzern und die CIA die totale Überwachung.
Interview

Anthony McCarten: „Unser Denken gehört uns nicht mehr“

Warum ihn Yoko Ono spiritistisch checken ließ und sein Überwachungsthriller „Going Zero“ keine Dystopie ist: Autor Anthony McCarten über KI, Manipulation und Churchill.
Bei Fox und NewsCorp übernimmt Lachlan Murdoch das Kommando, sein Vater Rupert Murdoch tritt mit 92 ab.
Der Mediator

Rupert Murdoch: Ein alter Medienzar gibt das Zepter ab

Vor gut siebzig Jahren übernahm Rupert Murdoch von seinem Vater in Australien zwei Regionalzeitungen und einen Radiosender. Er machte daraus ein globales Unternehmen, mischte immer auch in der Politik mit. Kontroversiell, bis zum rechten Rand.
Der Wert des Teils wird auf gut 5,5 Millionen Euro geschätzt.
5,5 Millionen Euro

Goldenes Klo gestohlen: Vier Männer angeklagt

Vor vier Jahren wurde eine goldene Toilette im Wert von 5,5 Millionen Euro aus dem britischen Blenheim-Palast gestohlen. Nun müssen sich die vier Tatverdächtigen vor Gericht verantworten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.