In diesen „Ultra-Kühlschränken“ im belgischen Puurslagert der Stoff, auf den ganz Europa wartet. Kurz nach Weihnachten dürfte der erste Lkw mit den ersten 10.000 Impfdosen über die heimische Grenzerollen.
Impfung

Wie die Spritze ins letzte Tal kommt

Wie kann der tiefgekühlte Impfstoff in abgelegene Pflegeheime kommen? Wo werden die Arzneien eingelagert? Und reichen die Kapazitäten hier aus?

Wien. Das Christkind erfüllt den Wunsch wohl vieler in diesem Jahr schon vor seinem großen Tag (oder deutlich später, wie man es nimmt). Für 21. Dezember wird die Empfehlung zur Zulassung von der EU-Arzneimittelbehörde EMA erwartet, binnen zweier Tage will dann die EU-Kommission über die Zulassung des Impfstoffs von Biontech-Pfizer entscheiden.

Am 28. Dezember startet das Impfen voraussichtlich in Ostösterreich – bis der Wunsch nach dem Ende der Pandemie per Impfung für die Massen in Erfüllung geht, dürfte es dauern. Logistisch steht eine Mammutaufgabe bevor.

 


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.