NHS England Starts Covid-19 Vaccination Campaign ´n
Coronavirus

Was auf impfbereite Personen zukommt

Eine Reihe von Nebenwirkungen, Missverständnisse und Widerstand – Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit zu impfen wird Situationen hervorrufen, über die keinerlei Erfahrungswerte vorliegen.

Zulassung der Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA am 29. Dezember, Lieferungen von Hunderttausenden Dosen in den Tagen danach und Beginn der Impfungen besonders vulnerabler Gruppen sowie des medizinischen Personals noch im Jänner – so sieht in Österreich der Plan für die kommenden Wochen aus.

Während die Hoffnung groß ist, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung impfen lässt und die Pandemie ein Jahr nach ihrem Ausbruch schrittweise endet, werden millionenfache Verabreichungen innerhalb kurzer Zeit Probleme verursachen, die derzeit nicht nur die Gesundheitsbehörden beschäftigen, sondern auch den impfbereiten Menschen Geduld und Gelassenheit abverlangen werden. Insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Grippesaison.

Leichte Nebenwirkungen

Wie alle anderen Impfstoffe verursachen auch die gegen das Coronavirus Nebenwirkungen – zum größten Teil harmlose und vorübergehende. Aber weil die sogenannten mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer sowie Moderna neuartig sind, in wenigen Monaten entwickelt wurden und in einer nie da gewesenen Größenordnung mitten im Winter verabreicht werden, ist in Teilen der Bevölkerung mit starker Verunsicherung und Demoralisierung zu rechnen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.