Christine Imlinger
FFP2-Masken: Gut zu wissen, dass...
Ab 25. Jänner gilt vielerorts FFP2-Maskenpflicht: Was sie kosten, wer sie gratis bekommt und was der neue Masken-Standard für Kinder oder Bartträger bedeutet.
Verzögerungen, Kontrollen und lange Wartelisten beim Impfen
Die Lieferverzögerung von BioNTech/Pfizer verschieben den Zeitplan. Die Vergabe übriger Impfdosen soll kontrolliert werden.
Corona-Demo: Maskenlos durch die Stadt
Die Demonstrationen gegen die Anti-Corona-Maßnahmen fielen zwar kleiner aus als angekündigt, trotzdem konnten Tausende ohne Masken oder Abstände durch Wien ziehen.
Verkehr: Jetzt wäre die Zeit für Experimente
Navigationsdaten zeigen einen teils starken Rückgang des Verkehrs 2020. Aber auch eine teilweise starke Rückkehr des Autoverkehrs. Eine Verkehrswende brachte Corona nicht.
Kein freies Demo-Geleit für Rechtsradikale
Keine Idee sollte zu absurd sein, als dass man nicht dafür demonstrieren können muss. Zusehen, wie Rechtsradikale unter dem Corona-Deckmantel einen Mob hinter sich sammeln, geht trotzdem nicht.
Neue Schärfe gegen Corona-Demonstrationen
Die Bewegung erlebt angesichts der Impf- und Test-Debatte einen neuen Aufschwung und wird von Rechten unterwandert und radikalisiert. Das Innenministerium will schärfer vorgehen und am Donnerstag Richtlinien vorlegen.
Ideologie-Prüfung vor Covid-Demos?
Das Innenministerium wollte die Möglichkeiten für rechts unterwanderte, demokratiefeindliche Anti-Covid-Demos rigoros einschränken. Der Plan blieb vorerst zahnlos.
Besuch im Pflegeheim: Es war ein sehr, sehr anstrengendes Jahr
In der Pandemie wurden Pflegeheime zu Orten, denen besonderer Schutz galt und an denen man Menschen teils isolieren musste, um sie vor dem Virus zu schützen. Wie es trotzdem gelang, ein gutes Leben zu erhalten. Ein Besuch.
Wo Wien heuer wirklich gut war
Zurück in den Wienerwald, mehr Menschen auf Fahrrädern, das Know-how der Intensivmediziner und mehr Leben auf öffentlichen Plätzen. Nein, es war nicht alles in diesem Jahr so schlecht.
Mehr als Suppe und Brot
Der Canisibus feiert 30-Jahr-Jubiläum. Warum eine Suppe oft mehr ist als eine Mahlzeit und was Karl Markovics mit der Caritas zu tun hat.
Wie die Spritze ins letzte Tal kommt
Wie kann der tiefgekühlte Impfstoff in abgelegene Pflegeheime kommen? Wo werden die Arzneien eingelagert? Und reichen die Kapazitäten hier aus?
Vor Besuchen zu Weihnachten Gratis-Antigentests für alle
Nach dem angelaufenen Massentest wird mit 14. Dezember die Teststraße beim Austria Center für die Allgemeinheit geöffnet.
Wie Soldaten Wien durchtesten
Am Freitag starten in Wien die Antigentests. Was einen in der Stadthalle erwartet: Ein Lokalaugenschein vom Probebetrieb.
Testanmeldung: Chaos und Datenleck-Gefahr
Kurz nachdem die Plattform freigeschaltet war, brach sie schon unter zu vielen Zugriffen zusammen. Noch ärger: Am späten Nachmittag musste sie dann sogar offline genommen werden aufgrund eines Datenlecks.
Testen, testen, testen? Wie die Großaktion gelingen soll
Große Teile der Bevölkerung binnen weniger Tage zu testen bringt großen Aufwand mit sich und Kosten, die für Kritik sorgen.
- Seite 1
- Nächste Seite ›