Christine Imlinger

Christine Imlinger

Schaufenster

Und wie halten Sie es mit dem Trinkgeld?

Immer öfter wird beim Trinkgeld gespart, klagen Restaurant-Besitzer und Kellner. Kann eine Service-Pauschale das ausgleichen? Eher nicht. Nach Corona und der großen Teuerung kämpft man um jeden Gast.

Chronik

Wie Technik Raser ausbremsen soll

Junge Männer in extrem schnellen Autos werden zu einem immer größeren Problem. Möglichkeiten, sie zu stoppen, gebe es, nicht alle werden genutzt. Ulli Sima will das ändern.

Chronik

Krimi um toten Bären: War es wirklich der Zug?  

Der Fund eines toten Bären zwischen Bahn-Schienen im Pongau wirft Fragen auf. Wie der Kadaver in Wien untersucht wird, und welche Hinweise es auf Fremd- oder Eigenverschulden gibt.

Schaufenster

Die TikToker räumen auf

Felix Krainer sammelt Müll, vorwiegend am Wasser, und hat so eine Millionen-Community aufgebaut. Er will Clean-ups zum Trend machen.

Chronik

Hat es endlich genug geregnet?

Ist nach dem nassen April und Mai in Sachen Grundwasser, Vegetation und Landwirtschaft nun alles wieder im grünen Bereich? Warum der Regen noch immer nicht reicht und was die nassen Wochen für den Sommer bedeuten.

Chronik

Kino für Pedalritterinnen

Acht Filme, drei Fahrräder, die dafür die Energie liefern: Die Uni Wien startet mit Kurbeln statt Schwurbeln ein besonderes Kinoprogramm.

Chronik

Der Wolf ist sehr heimlich, das ist provozierend

Warum der Wolf so polarisiert und wie man auch mit digitaler Hilfe besser mit ihm leben kann, erklärt Psychologin Uta Jürgens.

Chronik

Wolf, Bär, Luchs: Wozu der große Aufwand?

Die wilden Raubtiere sind zurück, und zumindest beim Wolf geht die Wiederansiedlung schnell. Ist für Bär und Wolf noch Platz? In welcher Relation stehen Aufwand, Angst, und zerfetzte Lämmer zu den paar Dutzend Raubtieren? Und droht im Wald nun Gefahr?

Chronik

Vinzi-Rast: Ein Ex-Hauben-Haus für Obdachlose

Im früheren Gourmetrestaurant Heinz Hanners in Mayerling eröffnet dieses Wochenende die Vinzi-Rast am Land: mit Bio-Hof, Hotelzimmern und als Ort für Neuanfänge.

Schaufenster

Aktion gegen den Schnitt, der ganze Leben verstümmelt

Der Mai ist Aktionsmonat gegen FGM, also die Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen. Auch in Wien denn das Thema ist näher, als man oftmals denkt.

Kultur

Womit haben wir das verdient: Vegane Gans und Trans-Frage

Statt ums Kopftuch geht es nun um Covid, Nachhaltigkeit und Trans-Identitäten: In Wien entsteht aktuell Womit haben wir das verdient Teil 2.

Chronik

Die alte Abfahrt Simmering wird zum Park

Die gesperrte Abfahrt Simmering ist abgerissen, sie wird bis kommenden Sommer zum Tangentenpark an der Ostbahn umgebaut.

Meinung

Stellen Sie sich einfach tot!

Jetzt sollen sie also abgeschoben werden: Italien bittet Slowenien, doch einige der Braunbären aufzunehmen, die im Trentino nach dem Tod eines Joggers durch eine Bärin heftig umstritten sind.

Chronik

Die einzigartige Magie der Wiener Parks

Sie sind öffentlich zugänglich, viele verbinden mit ihnen dennoch sehr persönliche Gefühle und Erinnerungen die zahlreichen Parks in Wien. Vor allem im Frühling gehören sie mit ihren Farben, Düften und Geräuschen zu den schönsten Orten der Stadt.

Chronik

Was vom großen Regen bleibt

Er traf mit die trockensten Regionen, in Mengen, wie oft Jahre nicht: Aber die großen Probleme hat der Regen nicht gelöst.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.