CORONA: KUNDGEBUNG DER FPOe
Analyse

Wie Kickl die FPÖ nach rechts rückt

Das Ausländerthema haben die Freiheitlichen an die ÖVP verloren, dafür liefert Corona ein neues Protestpotenzial. Das geht aber mit einer Radikalisierung der Rhetorik einher.

Wien. Normalerweise fordert die Opposition Regierungspolitiker zum Rücktritt auf, diesmal ist es umgekehrt: FPÖ-Klubchef Herbert Kickl solle zurücktreten, verlangt die ÖVP, die sich schon seit einiger Zeit auf den früheren Innenminister der türkis-blauen Regierung eingeschossen hat.

Mehr erfahren

AUSTRIA-HEALTH-VIRUS-DEMONSTRATION-POLITICS
Causa Kickl

Coronademo: FPÖ appelliert an Augenzeugen, sich zu melden

Der Protest gegen die türkis-grüne Coronapolitik sei ein "großes Fest der Freiheit" gewesen, sagt FPÖ-Klubchef Kickl. Der Polizei wirft er vor, eine Eskalation geplant zu haben.
Demonstration

Herbert Kickl straft man nicht so leicht

Vor einer Buße wegen Verletzung des Mindestabstandes oder der Maskenpflicht müsste wohl das Parlament befasst werden.
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl bei einer Kundgebung der FPÖ mit dem Titel 'Demokratie, Grundrechte und Freiheit' am Samstag, 6. März 2021, in Wien.
Corona-Demonstration

"Öl ins Feuer": GÖD-Polizeigewerkschaft kritisiert Kickl scharf

Während die Demonstrationen von "extremistischen Gruppen" für "Ausschreitungen und Gewalt" genützt wurde, habe der FPÖ-Klubchef die Stimmung auch noch "angeheizt", kritisiert Reinhard Zimmermann von der FCG.
CORONA: DEMONSTRATION CORONAWIDERSTAND.ORG
Demonstration

Polizei zur Corona-Demo: "Insgesamt ist der Einsatz gelungen"

Zu den mehr als 3000 Anzeigen werden noch „etliche“ hinzukommen, auch gegen prominente Personen, sagte Polizeipräsident Pürstl nach der Demo am Samstag. Gegen Kritik an dem Einsatz wehrte er sich vehement.
CORONA: KUNDGEBUNG DER FPOe
Leitartikel

Mit dieser FPÖ ist kein Staat zu machen

Warum sich die Rechte – also jene rechts von Sebastian Kurz – so gegen das Impfen und andere Anti-Corona-Maßnahmen sträubt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.