Im Nationalratswahlkampf 2019 war Karl Nehammer noch ÖVP-Generalsekretär unter Sebastian Kurz. Am Montag wird der 49-jährige Wiener als neuer Bundeskanzler angelobt.
Karl Nehammer

Neuer Kanzler – alte Volkspartei?

Karl Nehammer, Nachlassverwalter der Ära Kurz, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss die Synthese zwischen türkiser und schwarzer ÖVP schaffen. Wer ist dieser Mann? Und wie wird sich die Volkspartei unter ihm positionieren?

Ein Kanzler am Mittagstisch hat in der Familie Nehammer/Melwald eine gewisse Tradition. Karl Nehammers Großeltern mütterlicherseits waren Fleischindustrielle in Niederösterreich. Im Haus wurde viel diskutiert und politisiert, unter anderen mit Julius Raab, Bundeskanzler von 1953 bis 1961.

Karl Nehammers Eltern wiederum – die Mutter führte den Bundesverband der Gärtner, der Vater war Vorstand der LGV Frischgemüse – waren gut mit Alois Mock, Vizekanzler von 1987 bis 1989, befreundet. Eines der drei Kinder, nämlich Karl, engagierte sich als Jugendlicher im Wahlkampf für Mock. Jener Karl Nehammer, der demnächst selbst als Bundeskanzler am Familientisch Platz nehmen wird.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.