Barbara Schechtner
Tag der Entscheidung in der SPÖ Polizei-Großeinsatz um SCS Bringt die Immobilienkrise wirklich günstigere Wohnungen?
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Betreuung schwer psychisch Erkrankter: Lassen sie in ihrer eigenen Welt
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen nicht aus dem Alltag reißen und sie in ihrem vertrauten Umfeld betreuen: Über Ziele und Grenzen eines Wiener Projekts.
Ein sanftes Krafttraining oder?
Jeder schwärmt plötzlich von Reformer Pilates. Mit dem Fitnessgerät kann man ganz einfach dynamische Bewegungen durchführen. Angeblich. Was kann es wirklich?
Ist es normal, an einer Partnerschaft zu zweifeln?
Es könnte so gut passen, aber immer wieder wird alles hinterfragt: der schmale Grat zwischen harmlosen Zweifeln in der Beziehung und Gründen, die unaufhaltsam zur Trennung führen.
Tote bei Brand in Hostel in Neuseeland SPÖ und FPÖ ziehen wegen Pensionen vor VfGH 76. Filmfestspiele Cannes starten mit Depp-Rückkehr
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Was schulden wir unseren Müttern?
Viele von uns haben das Gefühl, den Eltern, insbesondere den Müttern, etwas zurückgeben zu müssen. Selbst dann, wenn das Verhältnis ein schwieriges ist. Über Pflichtgefühl, Dankbarkeit und Abgrenzung.
Bauern am Semmering haben kein Wasser mehr Russland räumt Schwierigkeiten bei Ukraine-Invasion ein Blaue Essenszulieferer in Wien
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Lebensmittelgipfel gegen hohe Preise Russische Angriffswelle im Vorfeld des 9. Mai SPÖ-Mitgliederbefragung geht in Endrunde
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Erneut Tote nach Schusswaffenangriff in Serbien Russland warnt vor Hochwasser am Atomkraftwerk Österreich fehlt das Geld für Künstliche Intelligenz
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Richtig frei ist meine Freizeit eigentlich nie
Das Land debattiert über weniger Arbeitszeit. Zum Tag der Arbeit ein Blick auf die andere Seite der Medaille: Was bedeutet für uns eigentlich Freizeit? Und wie gestalten wir sie? Eines ist gewiss: Sie reicht nicht aus.
Wollen die Jungen wirklich nicht mehr arbeiten?
Sie schrauben Stunden zurück, wollen aus der Ferne arbeiten, identifizieren sich nicht mehr ausschließlich mit ihrem Job. Haben junge Menschen wirklich keine Lust mehr zu arbeiten?
Kern und Doskozil auf Tour Fliegeralarm und Explosionen überall in der Ukraine Unzufriedenheit mit ORF-Reform
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Wie viele Schritte am Tag sollen wir wirklich gehen?
Wir orientieren uns an der Marke 10.000 Schritte am Tag - und dabei in Wahrheit an einem Mythos. Was steckt dahinter? Und worauf kommt es tatsächlich an? Sportmediziner Piero Lercher klärt auf.
Dickpics: Ich bin solchen Bildern wehrlos ausgesetzt
In Österreich ist das Versenden von Dickpics nicht strafbar. Das soll sich heuer ändern. Von Männern, die Bilder von ihren Genitalien schicken und Frauen, die diese ungefragt erhalten.
Festnahme nach Bluttat in Melk Russland beschießt versehentlich eigene Stadt Was bringen die neuen Regeln für die gelbe Tonne?
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.