Russland blockiert kasachisches Öl im Schwarzen Meer. Nach der Einnahme von Lyssytschansk nimmt die russische Armee unterdessen die Städte in der Region Donezk ins Visier. Und Lettland reaktiviert die Wehrpflicht.
- Kreml fordert Einhaltung des Völkerrechts ein: "Die komplizierte Weltlage erfordert von allen Parteien Anstrengungen zum Schutz des Völkerrechts", sagt der russische Außenminister Sergej Lawrow.
- Ein für den Export von kasachischem Öl bestimmtes Terminal im Schwarzen Meer muss auf Beschluss eines russischen Gerichts für 30 Tage seinen Betrieb einstellen. Begründet wird der Stopp mit möglichen Umweltschäden. Allerdings: Zuletzt wurden Unstimmigkeiten zwischen Russland und der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan wegen des Ukraine-Kriegs publik.
- Russische Truppen sind in schwere Kämpfe verwickelt und auf dem Weg in die ukrainische Region Donezk, nachdem sie die letzten beiden Städte im benachbarten Luhansk unter ihre Kontrolle gebracht haben, sagte der Regionalgouverneur von Luhansk am Dienstag.
- Lettland führt aus Sorge vor einem russischen Angriff ab 2023 die Wehrpflicht für Männer wieder ein. Das militärische System habe seine Grenze erreicht, begründet Verteidigungsminister Artis Pabriks.