Seit der Eroberung der Nachbarregion Luhansk konzentrieren die Russen ihre Angriffe im Donbass auf Donezk, wo sie bisher rund 60 Prozent des Territoriums erobert haben. Erneut wurde das AKW Saporischschja beschossen und ein Lager für abgebrannten Kernbrennstoff getroffen.
- Die ukrainische Armee gerät im östlichen Gebiet Donezk zunehmend unter Druck - hat vorerst aber eigenen Angaben zufolge alle Vorstöße der Russen abgewehrt. Seit der Eroberung der Nachbarregion Luhansk konzentrieren die Russen ihre Angriffe im Donbass auf Donezk, wo sie bisher rund 60 Prozent des Territoriums erobert haben.
- Erneut beschossen wurde das größte europäische Atomkraftwerk Saporischschja - und Russland und Kiew geben sich gegenseitig die Schuld. Bei dem Angriff wurden demnach ein Lager für abgebrannten Kernbrennstoff getroffen sowie Sensoren zur Strahlenmessung beschädigt. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Rafael Grossi warnt vor einer nuklearen Katastrophe.
- Das russische Militär hat nach eigenen Angaben mit Luft- und Artillerieschlägen in der Provinz Cherson fast 600 ukrainische Soldaten getötet. Eine unabhängige Bestätigung der Angaben gibt es bisher nicht.
- Vier Schiffe mit Lebensmitteln sind am Sonntag aus den ukrainischen Schwarzmeerhäfen ausgelaufen, teilten ukrainische und türkische Beamte mit. Die vier Massengutfrachter waren mit mehr als 160.000 Tonnen Mais und anderen Lebensmitteln beladen.