Der Wahlerfolg des Präsidenten ist erstaunlicher, als man glaubt. Nun sollte ihm neue, wahre Überparteilichkeit die Möglichkeit für neue Aufgaben geben.
Alexander Van der Bellen hat es geschafft. Er wird weitere sechs Jahre Bundespräsident sein. In der zu erwartenden schweren wirtschaftlichen Situation des Landes mit möglichen sozialen Verwerfungen ist das ein Zeichen der Stabilität, das man nicht geringschätzen darf.
Rainer Nowak zur Wahl im Podcast:
Van der Bellens Erfolg ist nur auf den ersten Blick ein relativer: Mag sein, dass die Konkurrenz intellektuell oder hinsichtlich Redlichkeit überschaubar war. Mag sein, dass der Amtsbonus so stark ist, dass die Verlängerung durch die Wähler fast automatisch passiert. Mag sein, dass der mutlose Verzicht von ÖVP, SPÖ, Neos auf eine Kandidatin oder einen Kandidaten dem Altbauern der Grünen die sprichwörtliche gemähte Wiese vorbereitet hat.Rainer Nowak analysiert das Wahlergebnis in einer Sonderfolge unseres Podcasts:
Rainer Nowak zum Wahlergebnis: "Van der Bellen muss mehr tun, als nur Regierungen anzugeloben"