Missbrauchsvorwürfe gegen Jugendheim in Hartberg

Missbrauchsvorwuerfe gegen Jugendheim Hartberg
Missbrauchsvorwürfe gegen Jugendheim in HartbergBilderbox
  • Drucken

Getreten, geschlagen und sexuell belästigt - ein früherer Zögling eines Jugendheimes in Hartberg erhebt schwere Vorwürfe gegen den Bürgermeister und Heimleiter Karl Pack. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Ein früherer Zögling eines Landesjugendheimes in Hartberg hat nun schwere Missbrauchsvorwürfe erhoben: Wie die "Kleine Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe berichtete, soll der heute 45-jährige Mann vor mehr als 30 Jahren in dem Heim von zwei Erziehern geschlagen und sexuell belästigt worden sein. Der Bürgermeister und Heimleiter, Karl Pack, wies alle Vorwürfe zurück.

Der Oststeirer gab an, er sei zwischen 1979 und 1983 im Heim für schwer erziehbare Jugendliche in Hartberg untergebracht gewesen. Dort sei er er von Erziehern getreten, geschlagen und auch sexuell belästigt worden. Außerdem habe er bei Arbeiten auf einer Baustelle helfen müssen, ohne dafür Geld zu bekommen, so der 45-Jährige.

Staatsanwaltschaft ermittelt

Heimleiter Karl Pack wies alle Anschuldigungen zurück und betonte, er habe nach wie vor ein gutes Verhältnis zu ehemaligen Bewohnern. "Ich habe niemanden geschlagen und ich habe niemanden ausgenutzt", so Pack.

Nach den Vorwürfen ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft, so der Sprecher der Anklagebehörde, Hansjörg Bacher. "Wir haben das zum Anlass genommen, das Landeskriminalamt mit Ermittlungen zu beauftragen", so Bacher. Es gehe nicht nur um den Sachverhalt, sondern auch um die Frage der Verjährung. "Das ist sehr kompliziert, da die Fristen in der Zwischenzeit zweimal geändert wurden", erläuterte der Sprecher der Staatsanwaltschaft.

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.