Josef Ebner
Die Crux mit der Märchenwiese
Statt der Klassiker in Kitzbühel wartet in Flachau heute vergleichsweise einfaches Terrain. Warum aber gerade die vermeintlich leichten Skirennen am schwersten zu gewinnen sind.
Die Ski-Renaissance unter dem Sternenbanner
Nicht nur Mikaela Shiffrin gewinnt wieder, in ihrem Schatten mischen aufstrebende US-Amerikaner den Weltcup auf.
Das Comeback der Skination
Im Slalom sind die Österreicherinnen wieder auf dem Vormarsch, beim Flutlicht-Spektakel in Flachau soll der letzte große Schritt gelingen. Über die lange Reise einer jungen Mannschaft und die Einzelkämpferin an der Spitze.
Der meisterhafte Tanz auf allen Hochzeiten
Nach zahlreichen Neustarts ist Michelle Gisin heuer nicht nur die Nummer eins im überragenden Schweizer Damenteam. Sie ist auch erste Verfolgerin von Petra Vlhová im Kugelkampf und in Flachau.
Musterschüler in rot-weiß-roter Hand
Der Tiroler Helmut Krug hat das derzeit beste Riesentorlauf-Team der Welt geformt. Allerdings nicht hierzulande, sondern in der Schweiz. Auch dort stand am Anfang die Ski-Krise.
Reifeprüfung für den neuen Manuel Feller
Die Kritiker des Tirolers sind verstummt, Weggefährten bescheinigen ihm neue Gelassenheit. Doch nun wartet die härteste Woche des Winters.
Ski WM 2021: Die erste Medaillenjagd ohne Marcel Hirscher
Lauerstellung statt Goldanwärter: Die ungewohnte Rolle der rot-weiß-roten Skination bei der WM in Cortina d'Ampezzo.
Die beiden Retter der Skination
Rot-weiß-roter Doppelsieg auf der spektakulären Stelvio: Matthias Mayer ist einmal mehr zur Stelle, wenn der Druck am größten ist, und Vincent Kriechmayr hat sich doch nicht verpokert.
Die Renaissance einer Ski-Dynastie
In den Adern von Bormio-Sieger Ryan Cochran-Siegle fließt seit jeher Rennfahrerblut. Nun hat der Spross der berühmten Skifamilie das US-Speedteam aus dem Winterschlaf geholt.
Thiem und die beste Saison seiner Karriere
Dominic Thiem spielte in der Pandemie-Saison besser Tennis denn je. Doch dieses Kapitel österreichischer Sportgeschichte soll nur ein Startschuss gewesen sein.
Marcel hat schon oft alle überrascht
Philipp Schörghofer war der letzte österreichische Riesentorlauf-Sieger, der nicht Marcel Hirscher hieß. Über eine hausgemachte Misere und den einzigen Weg heraus.
Düpiert vom Wikinger-Nachwuchs
Ski. Atle Lie McGrath ist der nächste junge Norweger, der den Weltcup aufmischt. Ein Landsmann sieht dabei gar nicht gut aus: Henrik Kristoffersen.
Das Grödner Tal bleibt eine Wikinger-Hochburg
Aleksander Aamodt Kilde gewinnt auch den Abfahrtsklassiker auf der Saslong. Ebenfalls wieder eine Macht in Gröden: Team USA.
Das tückische Kärntner Abfahrt-Gen
Rechtzeitig zum ersten Klassiker in Gröden meldet sich ein Kärntner Speed-Trio zurück. Über Achterbahn-Karrieren, Neustarts mit fremden Skiern und die Liebe zur Saslong.
Nina Ortlieb: Selbstgespräche im Temporausch
Auch in Val-d'Isère ist Nina Ortlieb die beste ÖSV-Dame. Für ihren Platz in der Weltspitze hat die Vorarlbergerin einen hohen Preis gezahlt. Ich bin mein ganzes Leben schon aufgestanden.
- ‹ Vorige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite ›