Susanna Bastaroli
Die Gewalt ist nun unser Alltag in Burma
Ein junger Mann beschreibt, wie er aus dem Untergrund in Burma (Myanmar) für Demokratie kämpft. Und warum trotz Repression und Lebensgefahr die Bevölkerung der Junta weiterhin die Stirn bietet.
Widerstand gegen die Mafiapaten
Nach Festnahme des Cosa-Nostra-Bosses Matteo Messina Denaro demonstrierten in dessen sizilianischer Heimatstadt Hunderte Menschen. Doch immer noch schweigen zu viele.
Wie Meloni Italien in Europas neuen Energie-Hub verwandeln will
Die italienische Regierungschefin hofiert den Gaslieferanten Algerien und schließt neue Abkommen.
Zwischen Seidenschals und Viagra: Das Luxusleben des Paten
Der verhaftete Mafia-Boss Matteo Messina Denaro lebte jahrelang ungestört in Sizilien. Ermittler suchen nun nach seinen Schutzmännern.
Junges Indien überholt heuer noch China
Indien wird im April das Land mit den meisten Einwohnern auf der Welt. Das Wachstum birgt Chancen und Risken.
Packt der Pate der Cosa Nostra aus?
30 Jahre suchte die Polizei den Boss der Bosse der sizilianischen Mafia: Nun wurde Messina Denaro in Palermo gefasst. Der Mörder kennt die unbequemsten Geheimnisse der Politik.
Japan und die USA rüsten gegen Chinas Wolfskrieger auf
Die USA wollen eine tödliche Eingreiftruppe in Okinawa stationieren und mit Tokio im Weltraum kooperieren. Japans Premier Kishida wird im Weißen Haus empfangen.
Kataloniens Regionalpräsident: Wir sind ja keine Extremisten
Pere Aragonès, Regionalpräsident Kataloniens, plant ausgerechnet im spanischen Superwahljahr 2023 ein neues Unabhängigkeitsreferendum. Auch Massenproteste schließt er nicht aus. Ökonomische Folgen einer Krise mit Madrid fürchtet er nicht.
Das Minenfeld Ostasien wird die Welt 2023 beschäftigen
China droht wegen Corona, lahmender Wirtschaft und interner Unzufriedenheit ein chaotisches 2023. Gefährlich ist auch Nordkorea.
Die Haushaltsprobleme der Giorgia Meloni
Die Regierungschefin bekommt den Widerstand der Partner stark zu spüren. Um das Budget bis Jahresende zu verabschieden, muss sie deshalb die Vertrauensfrage stellen.
Alte Garde revoltiert gegen Lega-Boss Salvini
Nicht nur laufen dem Lega-Chef, Matteo Salvini, immer mehr Wähler davon. Nun droht auch die alteingesessene norditalienische Fraktion mit Aufstand. An ihre Spitze hievte sich Parteigründer Umberto Bossi.
Wie der Xi-Kommunismus in China im Jahr 2022 gescheitert ist
Xi Jinping brach jenen Gesellschaftsvertrag, den die KP mit der Bevölkerung geschlossen hatte: Er verzichtete auf Wohlstand. Dieser Fehler könnte fatal sein.
Der tragische Tod eines jungen Wieners in Seoul
Der 24-jährige In Hong Kim starb bei der Halloween-Massenpanik Ende Oktober im Seouler Ausgehviertel Itaewon. Er ist das einzige österreichische Opfer. Seine Angehörigen fordern eine Entschuldigung. Und Aufklärung.
EU-Korruptionsskandal weitet sich aus
Nicht nur aus Katar dürfte Geld Richtung Brüssel geflossen sein. Zudem wirft ein Luftfahrtsabkommen Fragen auf.
Das riskante Machtspiel der Atommächte am Dach der Welt
Bei neuen Zusammenstößen am Himalaya wurden mehrere Soldaten verletzt. Die Angst vor einer Eskalation ist groß.