Susanna Bastaroli
Reportage aus Taiwan
Taiwans Wahlkampf: Der dunkle Schatten Chinas
Chinas Drohgesten prägen den Wahlkampf in Taiwan. Die Frage dominiert: Wie kann die Insel sich und ihre Freiheiten schützen? Über die richtige Strategie wird heftig gestritten.
09.12.2023
Femizid in Italien
Protestwelle nach Gewaltverbrechen in Italien: „Die Monster sind die jungen, braven Männer“
Eine Studentin wurde nahe Padua von ihrem Ex-Freund getötet. Die grausame Tat sorgt in ganz Italien für Schock und Empörung – und führt zu einer hitzigen Debatte über Gewalt an Frauen. Unter Druck gerät auch die rechte Regierung von Giorgia Meloni.
22.11.2023
Diplomatie
Verschnaufpause im Match der Supermächte USA und China
Chinas Staatschef Xi und US-Präsident Joe Biden beschlossen in San Francisco, ihren Militärdialog wieder aufzunehmen: Das dämmt die Kriegsgefahr. Die gute Stimmung zwischen den Staatschefs hielt aber nicht sehr lang.
16.11.2023
Interview
Kataloniens Außenministerin: „Wir wollen die Krise in Spanien nicht weiter anheizen“
Meritxell Serret über den Pakt mit Spaniens Premier Sánchez: Sie hofft auf eine baldige Rückkehr des Separatistenchefs Puigdemont und hält an Plänen für ein Unabhängigkeitsreferendum fest.
09.11.2023
Migration
EU durchkreuzt Österreichs und Italiens Asylpläne
Die EU-Kommission sagt Nein zu ausgelagerten Asylverfahren in Drittstaaten. Pläne, wie sie Österreich in Afrika oder Italien in Albanien anpeilt, seien illegal.
07.11.2023
Italien
Giorgia Meloni plant die „dritte Republik“ mit mehr Macht für sich selbst
Die Regierungschefin hat erste Schritte zu einer radikalen Verfassungsreform gesetzt: Künftig soll der Premier (oder die Premierministerin) direkt vom Volk gewählt werden. Das bringe mehr Stabilität, sagt sie. Kritiker warnen aber vor einer „autoritären Wende“.
07.11.2023
Braindrain
Italien ist kein Land für junge Leute: Der Exodus der Talentierten
Das südeuropäische Land verliert seine kreativsten Kräfte: Junge Italiener wandern aus, darunter immer mehr hochausgebildete Akademiker. Viele bauen sich ein neues Leben im europäischen Ausland auf. Auch in Österreich.
25.10.2023
Literatur aus Italien
Teresa Ciabatti: Verfluchte hübsche Mädchen
Die italienischen Autorin Teresa Ciabatti erzählt in ihrem ungewöhnlichen und sehr direkten Coming-of-Age-Roman von Schönheitswahn, Männerblicken und trügerischer Erinnerung.
22.10.2023
Analyse
Wie die Nahost-Krise die Allianz der Autokraten stärkt
Während sich der Westen bemüht, einen Flächenbrand in Nahost zu verhindern, versuchen China und Co. von dem neu entflammten Konflikt zu profitieren.
19.10.2023
Terror
Israel steckt im Geiseldilemma
150 Geiseln, darunter Kinder und Greise, befinden sich in der Gewalt von palästinensischen Hamas-Terroristen. Kann Israel sie befreien?
10.10.2023
Die Opfer
Entsetzen und Trauer der Angehörigen: „Sie war mein Licht. Meine ganze Welt“
Der Hamas-Angriff hat hunderte Familien zerrissen, in Israel und anderen Ländern der Welt. Unter den Entführten sind Kinder und Großmütter. Was über die Opfer bekannt ist.
09.10.2023
Spanien
Premier Pedro Sánchez buhlt im Machtpoker um Separatisten
Der Sozialdemokrat soll wieder eine Regierung anführen: Wie Sánchez versucht, durch einen heiklen Pakt mit Katalanen-Führern Premierminister zu bleiben und warum die Rechte jetzt schon zu Demos aufruft.
03.10.2023
Italien
Die schwierige Suche nach einem neuen Mafiapaten für Sizilien
Matteo Messina Denaro, der brutale sizilianische Boss der Cosa Nostra, ist tot. Der legendenumwobene Mörder prägte in den letzten Jahrzehnten die sizilianische Mafia – und schwächte sie.
25.09.2023
Interview
„Giorgia Melonis Doppelrolle schwächt Italien“
Vor einem Jahr wurde Giorgia Meloni an die Macht gewählt: Experte Leo Goretti über den pragmatischen EU-Kurs der rechtsnationalen Regierungschefin und warum das Verhältnis zu Brüssel nun rauer werden dürfte.
23.09.2023
EU-Reisefreiheit
Flüchtlingskrise: Die Rückkehr der Grenzbalken in Europa
Rom reagiert nervös auf Wiens Ankündigung, am Brenner zu kontrollieren. Doch die Aufhebung von Schengen ist längst die Regel.
21.09.2023