Susanne Bickel
Überweisung
Auszahlung im September: Große Unterschiede beim Klimabonus
Der Klimabonus wird regional gestaffelt ausgezahlt – wer ländlich wohnt, erhält mehr Geld. Häftlinge bekommen hingegen gar keines.
07.06.2023
Young Finance
Wie wird das eigene Geld am effektivsten angelegt?
Gebundene Einlagen versprechen Sicherheit und höhere Zinssätze. Aber lohnt sich das jetzt wirklich wieder?
07.06.2023
Hör-Ratgeber
Leasing: wie funktioniert der finanzielle Fahrspaß?
Diese Folge dreht sich um die Frage, ob Leasing eine attraktive Option sein kann, ohne sich langfristig zu binden. Es gibt unterschiedliche Arten der Leasingverträge und die eigene Bonität hat Auswirkungen auf ebendiese. Warum spielt das eine Rolle und wie kann die eigene Kreditwürdigkeit beeinflusst werden, um bessere Konditionen zu erhalten?
05.06.2023
Glosse
Zwischen Diskurs und Hoax
Die reichweitenstarke Plattform hatte zuletzt viel Kritik aufgrund unwillkürlicher Sperren einstecken müssen. Zu Recht.
03.06.2023
Hör-Ratgeber
Zinsen steigen: Was mache ich jetzt mit meinem Kredit?
Nur wenig ist wichtiger, als die finanzielle Diversifikation: Wirtschaftsredakteurin Susanne Bickel unterhält sich mit Finanzberaterin Marietta Babos über das Investieren in den unterschiedlichen Lebensphasen. Worauf soll man etwa bei einem Karrierewechsel achten, wie bestimmt man seinen eigenen Anlagetypen und wie risikofreudig darf man im Ruhestand sein?
29.05.2023
Hör-Ratgeber
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren ist
Der Finanzpodcast der „Presse“ ist zurück! Warum ist ausgerechnet eine Krise der richtige Zeitpunkt, um in den Kapitalmarkt einzusteigen? Welcher Wochentag eignet sich am besten dafür, Aktien zu kaufen? Und was hat das Ganze mit meiner Altersvorsorge zu tun?Diese Fragen klären Susanne Bickel und David Freudenthaler aus dem Wirtschaftsressort der Presse.
17.04.2023
Studie
Die Reichsten der Welt werden ärmer
Für Millionäre war das Jahr 2022 eines der schlechtesten – ihr Vermögen schrumpft.
01.06.2023
Tabakbranche
Das Ende der Zigarette? Ausstieg aus dem Geschäft mit dem Rauch
Schweden wird heuer rauchfrei, die Europäische Union hat sich dieses Ziel für das Jahr 2040 verordnet. Die Tabakbranche muss sich völlig neu erfinden.
31.05.2023
Schmuggelboom
Kurbeln Verbote den Schwarzmarkt an?
Eingriffe führen zu einem Schmuggelboom. Das zeigen Verbote und die Pandemie.
30.05.2023
Philanthropie, Stiftung
Die Macht des Gebens
Gemeinnützige Stiftungen sind in Österreich nach wie vor die Ausnahme. Es gibt jedoch Wege, sich philanthropisch zu betätigen, ohne gleich eine eigene Stiftung zu gründen. Kritik an „Tue Gutes und rede darüber“ wird trotzdem laut.
25.05.2023
Sicherheit
Steht die Rückkehr der Lebensversicherungen bevor?
Endlich steigende Zinsen! Sorgt das für eine Rückkehr der Lebensversicherungen? Wer schon eine besitzt, wird trotzdem nicht so schnell wieder mit Rendite überschüttet.
25.05.2023
Young Finance
Wie bleibe ich kreditwürdig?
Wer nicht zu schlechte Konditionen erhalten will, sollte seine eigene Bonität regelmäßig überprüfen.
24.05.2023
Luxusgüter
Der unaufhaltsame Aufstieg des Luxusmarktes
Trotz der anhaltend hohen Teuerung sind Luxusgüter derzeit gefragt wie kaum je zuvor. Das wird auch so weitergehen, denn die heranwachsenden Kundinnen und Kunden steigen immer früher in den Markt ein.
21.05.2023
Hör-Ratgeber
Die finanzielle Kunst der Anpassung: Wie investiere ich in welcher Lebensphase?
Nur wenig ist wichtiger, als die finanzielle Diversifikation: Wirtschaftsredakteurin Susanne Bickel unterhält sich mit Finanzberaterin Marietta Babos über das Investieren in den unterschiedlichen Lebensphasen. Worauf soll man etwa bei einem Karrierewechsel achten, wie bestimmt man seinen eigenen Anlagetypen und wie risikofreudig darf man im Ruhestand sein?
15.05.2023
Young Finance
Wie kann ich beim Investieren die Kontrolle behalten?
Beim Investieren spielen auch Emotionen eine große Rolle. Aber oft führen sie zu keinen besonders guten Entscheidungen.
17.05.2023