Susanne Bickel
Lohnt es sich, in Luxusaktien zu investieren?
Mit Luxus gegen die Inflation? Wer keinen Wert auf teure Taschen legt, kann zumindest an der Rendite teilhaben.
UBS: Die Rückkehr von Sergio Ermotti
Ex-Chef Sergio Ermotti wurde von der UBS erneut zum CEO ernannt und soll die Bank ein zweites Mal retten.
Zinsen belasten variable Kredite
Die Zinsbelastung ist doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr. Nur bei Spareinlagen wachsen die Zinssätze langsam.
Börse-Chef: Der Staat möchte nicht, dass die Leute vorsorgen
Christoph Boschan, Chef der Wiener Börse AG über die Auswirkungen politischer Eingriffe auf dem Kapitalmarkt. Er plädiert für mehr Finanzbildung als Basis für einen starken heimischen Kapitalmarkt.
Was Österreich für die Weltspitze fehlt
Österreichs Unis hinken den US-Eliteuniversitäten hinterher. In Europa können nur Großbritannien und die Schweiz mithalten. Was sind die Gründe dafür, und warum zieht es doch auch Amerikaner nach Europa?
Viele offene Fragen in der Schweizer Bankenwelt
Nach der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS werden Unstimmigkeiten sichtbar: Noch ist nicht klar, wie hoch die Verlustgarantie des Bundes tatsächlich ist. Der Sachverständigenrat der Wirtschaft beruhigt trotzdem und sieht keinerlei Anzeichen einer neuen Finanzkrise.
Wie sicher ist mein Geld?
Wenn eine Bank pleitegeht, führt das zu Unsicherheit unter den Anlegern. Wie sicher sind meine Wertpapiere und das Geld auf dem Konto?
Der schwere Weg der Credit Suisse
Nach der Übernahme durch die UBS steht die Credit Suisse vor einem Jobkahlschlag. Wie konnte es so weit kommen?
Wie arbeitet ein Fonds?
Fonds. Eine der wichtigsten Anlageklassen am Kapitalmarkt sind Fonds. Worin wird dabei unterschieden und wie genau funktionieren sie?
VIG verbessert das Ergebnis
Dank Zukäufen in Ungarn und der Türkei erhöhte sich das Prämienvolumen. Auch die Dividende für die Aktionäre steigt.
Pleite im Silicon Valley macht Anleger an Europas Börsen nervös
Europäische Bankentitel stürzen ab und die Reputation der Credit Suisse sinkt weiter.
Wie Fondsmanager Wertpapiere aussuchen
Ob Gold, Technologie oder Gesundheit: Fondsmanager hoffen, den Markt durch eine gezielte Auswahl schlagen zu können. Auf dem Fondskongress 2023 haben einige von ihnen erklärt, welche Wertpapiere sie in ihre Fonds aufnehmen.
Wie kann ich in einzelne Ideen investieren?
Gutes tun und dabei Geld verdienen was Musik und ein Unternehmen aus den Niederlanden damit zu tun haben.
Mobiles Bezahlen auf dem Vormarsch
Jeder Zweite unter 30 Jahren nutzt regelmäßig das Handy zur Bezahlung. Welche Risiken das birgt und wohin die Reise geht.
Adidas bleibt im Krisenmodus
Die Trennung von Kanye West und Vorstandsmitgliedern sorgen wohl für die ersten roten Zahlen seit 30 Jahren.