Paul Celan
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Paul Celan im »Presse«-Überblick
Gegengift
Als Max Frisch neben Ingeborg Bachmann lag, war sie nicht da
Wer war der beste Brieffreund der großen Kärntner Dichterin? Celan, behaupten die einen. Henze, meinen andere. Oder doch ein Schweizer?

Zeichen der Zeit
In der Tiefsee gehört
Wie viel müssen wir wissen, um Paul Celans Dichtungen zu verstehen? In seinen Studien zu „Celans Lanzen“ geht der Germanist Sandro Zanetti mit Hans-Georg Gadamer hart ins Gericht, der meinte, man könne Celans Gedichte im Strandkorb lesen. Eine Widerrede.
von
Rüdiger Görner

Theaterwissenschaft
Operetten im Konzentrationslager
Von geduldet bis erzwungen – in ihrem neuen Buch beschäftigt sich die Wiener Theaterhistorikerin Brigitte Dalinger mit dem Kulturleben der ausgegrenzten und verfolgten Menschen unter dem NS–Regime in Österreich.
von
Cornelia Grobner
Lyrik
Vom Packeis bis ins warme Bett
Sprach- und Bildwelten: „Unter einem Zuckerhimmel“ von Christoph Ransmayr.
von
Erwin Uhrmann
Buch
Ein Autor auf Spurensuche in der Ukraine
Dreizehn Texte des Literaturdetektivs Dietmar Grieser über ein fernes, doch so nahes Land.
von
Hans Werner Scheidl
Kritik
Exil-Wehmut und Hiobs Zuversicht
Gija Kantschelis „Exil“ mit Anna Prohaska, Lassos Hiob-Klagen mit den Tallis Scholars: Begeisterung in der Kollegienkirche für einen Brückenschlag über 400 Jahre hinweg.
von
Walter Weidringer