Auf höchster EU-Ebene wird ein Winterschlaf des Tourismus diskutiert. Österreich reagiert offiziell ablehnend, ein von Brüssel verordneter und bezahlter Lockdown hätte aber auch Vorteile.
Was als scheinbarer Alleingang des italienischen Premierministers, Giuseppe Conte, begonnen hat, ist offenbar eine unter EU-Regierungschefs akkordierte Aktion. Der Tourismus in Europa soll bis nach den Weihnachtsferien in einen künstlichen Winterschlaf versetzt werden, um so einen dritten Lockdown im Frühjahr zu verhindern.