Julia Raabe

Julia Raabe

Ausland

Die weltweite Tragödie der modernen Sklaverei

Die Zahl der Opfer von Zwang und Ausbeutung hat sich in den vergangenen fünf Jahren laut einem Bericht weltweit um zehn Millionen erhöht ein Anstieg von 20 Prozent. Besonders gefährdet sind Migranten.

Ausland

Wie ein Kamelhändler zum gefährlichsten Mann im Sudan aufstieg

General Mohamed Hamdan Dagalo alias Hemeti, Anführer der paramilitärischen Rapid Support Forces im Sudan, ist für Gnadenlosigkeit und Gier bekannt. Jetzt will er sich in Khartum an die Macht kämpfen.

Ausland

Warum Finnlands Nato-Beitritt zeigt, dass Putins Strategie gescheitert ist

Der Beitritt Helsinkis ist eine Zäsur für das Militärbündnis und für Finnland selbst. Beide Seiten profitieren davon.

Ausland

Der Rechtsruck in Europas Norden

Nach Schweden steht auch Finnland vor einem Machtwechsel: Bei der Parlamentswahl holte sich die konservative Nationale Sammlungspartei den Sieg, gefolgt von den Rechtspopulisten. Regierungschefin Marin muss ihr Amt abgeben.

Ausland

Todesstrafe in schweren Fällen: Ugandas drakonisches Anti-Schwulen-Gesetz

Das Parlament in Kampala hat ein Gesetz verabschiedet, das ein bloßes Outing unter Strafe stellt und in schweren Fällen sogar die Todesstrafe vorsieht. Jetzt ist Präsident Museveni am Zug. Auch in anderen Ländern Afrikas eskaliert der Hass auf Homosexuelle. Die USA erwägen Wirtschaftssanktionen.

Ausland

New York im Trump-Fieber: Tick tack, die Zeit läuft ab

Ex-US-Präsident Trump hatte eine Anklage gegen ihn für Dienstag prophezeit. In New York wappneten sich die Sicherheitskräfte für mögliche Proteste.

Ausland

New York Times: Pro-ukrainische Gruppe sprengte Nordstream-Pipelines

Recherchen der New York Times zufolge steckt eine pro-ukrainische Gruppe hinter den Sabotage-Akten gegen die Nordstream-Pipelines. Das Blatt beruft sich auf US-Beamte. Doch viele Fragen sind noch offen.

Ausland

Nigeria: Der Pate von Lagos feiert den Wahlsieg

Bola Tinubu von der Regierungspartei APC hat laut Kommission die Präsidentenwahl in Afrikas bevölkerungsreichstem Staat gewonnen. Die Opposition spricht von Betrug.

Ausland

Pakistan verliert umstrittenen Ex-Machthaber

Pervez Musharraf putschte sich einst an die Macht und regierte den Atomstaat mit harter Hand von 1999 bis 2008. Für die USA wurde er nach 9/11 zum Verbündeten. Nun starb er 79-jährig im Exil in Dubai.

Ausland

Warum Äthiopien trotz Friedensvertrags ein Pulverfass bleibt

Nach dem Krieg in Tigray normalisiert sich langsam die Lage in der äthiopischen Konfliktregion. Doch der Frieden ist brüchig. Und Dürre bedroht Millionen.

Ausland

Schutzsuchende: Auf der Flucht vor den Raketen

Der Ukraine-Krieg hat die Zahl der weltweit Vertriebenen auf einen Rekordwert steigen lassen. Düster sind auch die Prognosen für Ostafrika.

Ausland

Zwischenbilanz für die Rettung des Planeten

Artensterben, Klimaveränderungen, Wassermangel: Was beim Schutz der Erde auf uns zukommt.

Ausland

Wenn Krieg die Umwelt zerstört

Die Regierung in Kiew will die Folgen des russischen Angriffs auf die Umwelt besser dokumentieren. Die Schäden sind langfristig.

Ausland

Wie die EU Putins Krieg gerichtlich ahnden will

Kommissionspräsidentin von der Leyen stellt sich hinter Kiews Forderungen nach einem strafrechtlichen Sondergericht. Das würde letztlich auf den Top-Führungszirkel in Moskau abzielen.

Meinung

Das Dilemma des allmächtigen Xi Jinping

Nach fast drei Jahren Pandemie und strikter Null-Covid-Politik treibt die Wut die Menschen in China auf die Straße. Dem Führer der Volksrepublik bleibt eine Reihe schlechte Optionen.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.