Nicole Stern

Nicole Stern

Aktien

An den Finanzmärkten haben wir einen der besten November hinter uns

Der November ist geschlagen. Selten hat sich die Börse im vorletzten Monat eines Jahres so gut entwickelt, wie heuer.
Economist Video

„Inflation in Österreich wird weiter höher bleiben als im Euroraum“

Der Rückgang der Inflation legt eine Pause ein. Sie ist mit 5,4 Prozent genauso hoch wie im Oktober. Im Studio der „Presse“ ist dazu Nicole Stern.
Über Geld spricht man

„Als Primaballerina ist der Beruf dein Leben“

Interview. Die Primaballerina des Wiener Staatsballetts, Liudmila Konovalova, erzählt, wie die schwedische Königin ihre Karriere beeinflusst hat, warum Technik in diesem Beruf nicht alles ist und sich ein Plan B lohnen kann.
Interview

Lenzing-Chef Sielaff: „Wenn man das Rad überdreht, wird die Industrie handeln“

Interview. Lenzing-Vorstand Stephan Sielaff appelliert an die Lohnverhandler, die Standortstärkung bei den Gesprächen im Auge zu behalten, erklärt, warum man als Industriebetrieb in Österreich mitunter an seine Grenzen kommt, und woran es bei der grünen Transformation hakt.
Sparen

Sparen erlebt eine Renaissance

Die hohe Inflation hat auch etwas Gutes: Sie hat den Menschen in Österreich die Zinsen zurückgebracht. Und darauf haben diese offensichtlich gewartet.
Finanzvermögen

Wie veranlagt wird

Das Finanzvermögen der österreichischen Haushalte ist 2022 geschrumpft – nach vielen Jahren des Anstiegs. Das aktuelle Umfeld wird von der Notenbank als herausfordernd betrachtet. 
Landwirtschaft

EU verlängert Glyphosat-Einsatz um zehn Jahre

Im Dezember läuft die Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat aus. Der EU-Berufungsausschuss konnte am Donnerstag keine qualifizierte Mehrheit für den weiteren Einsatz bis 2033 erzielen. Die EU-Kommission gab Stunden später dennoch grünes Licht.
Industrie

Der mögliche Einstieg des österreichischen Staates beim AT&S-Konzern irritiert den Markt

Der steirische Leiterplattenkonzern AT&S braucht Geld für das rasante Wachstum und ist auch für eine Staatsbeteiligung offen. Warum gerade jetzt, fragt ein Analyst. Die Aktie stürzt ab.
Geldpolitik

Wie Jerome Powell die Wall Street in Schach hält

Weitere Zinserhöhungen in den USA sind noch nicht gänzlich vom Tisch.
Wenn Handlungsbedarf besteht, wird die US-Notenbank nicht zögern, einzugreifen.
Rohstoffe

Keine Spur von 100 Dollar - der Ölpreis schmiert komplett ab

Der Ölpreis hat zuletzt deutlich nachgegeben. Der Krieg im Nahen Osten ist in den Hintergrund gerückt. Der Fokus liegt inzwischen anderswo.
US-Aktien

Microsoft klettert auf ein Allzeithoch

Mit einem Kurs von rund 360 Dollar ist die Microsoft-Aktie am Dienstag aus dem Handel gegangen. Warum die Aktionäre so begeistert sind.
USA

Warren Buffett sitzt auf 157 Milliarden Dollar Barmitteln

Die Investmentfirma Berkshire Hathaway des Milliardärs Warren Buffett legte ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor. Die Verluste gehen in die Milliarden, der operative Gewinn aber auch.
Die Reichsten unter 40

Wer ist jung und reicher als Mark Mateschitz?

Mark Mateschitz hat seine erste Dividende als Red Bull-Erbe erhalten. Doch wie viele Milliardäre unter 40 Jahren gibt es überhaupt? Und kennt man sie?
Finanzen

Autokonzerne unter Druck

Bei Mercedes und VW sind die Margen gesunken. Das macht die Aktionäre nicht gerade glücklich. Ob für die beiden deutschen Schwergewichte noch bessere Zeiten kommen?
Vermögensaufbau

Die Börse ist für alle da

Man muss weder reich sein noch einer Elite angehören, um auf dem Kapitalmarkt zu investieren. Was die Jungen bei der Veranlagung anders machen.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.