TV-Notiz

Hacker in der Defensive und ärztlicher Rat auf Puls24

(c) Screenshot Puls24
  • Drucken

Wie weit Theorie und Praxis auseinanderliegen, sah man am Montag in "Milborn", wo eine Ärztin sich kein Blatt vor den Mund nahm: "Jedes Kilo Übergewicht ist wie ein Jahr älter."

Was wollen wir wissen - und was sollten wir wissen? Auf Puls 24 ging es am Montagabend in weiten Strecken darum, was "wurscht ist", wie Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker es mehrmals lapidar formulierte. Und darum, was essenziell wäre - aus Sicht einer Frau, die viele hundert Krankheitsverläufe sah. Dabei kamen auch Faktoren zur Sprache, die zwar oft Erwähnung finden, aber meist nur in Halbsätzen. So wie das Übergewicht von Patienten.

Mehr erfahren

Der Vorschlag der SPÖ, womit die Erlangung der Staatsbürgerschaft erleichtert werden sollte, war großes Thema in der "ZiB 2".
TV-Notiz

"Politischer Masochismus" in der "ZiB 2"

Mehr Haltung als Argumente brachten eine besonders gestrenge Ministerin Edtstadler und ein recht wolkiger Landeshauptmann Kaiser im Zwiegespräch zur Staatsbürgerschaft. Beim "Ius soli" klafften Lücken.
TV-Notiz

Klare Ansagen von Alma Zadic – oder doch nicht?

Einige Zuseher hätten sich vom „ZiB 2"-Interview mehr erhofft. Aber wie viel „mehr Klartext" ist in laufenden Strafverfahren denn möglich? Und wie viel mehr an persönlichen Angriffen wollen wir in unserem Diskurs haben?
TV-Notiz

Herbert Kickls "Schicksalsfrage" im ORF-"Report"

Am Dienstagabend hörte man das neue Kickl-Wording für den Kreis um Sebastian Kurz und seltsame Aufforderungen an die Medien.
Der Vizekanzler begrüßte den Rücktritt von Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter.
TV-Notiz

Koglers Linedance und Schrittmuster in der "ZiB 2"

Am Sonntagabend wurde Vizekanzler Werner Kogler wegen des Umgang seines Koalitionspartners mit der Justiz wiederholt nach einer roten Linie gefragt. Was ihn sichtlich ärgerte.
Strache und ein hibbeliger Meinungsforscher auf Puls24.
TV-Notiz

Puls 24: Strache über Hofer und das "Karma, das er erlebt"

Der ehemalige FPÖ-Chef über den Rücktritt seines Nachfolgers, der darüber „vielleicht selbst überrascht“ war. Herbert Kickl nennt er „den einzigen in der FPÖ, der in den letzten Monaten Politik gemacht hat."

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.