Recht

Nur Babys werden leicht Doppelstaatsbürger

Mamma mia! Von Mutter oder Vater kann man per Geburt mehrere Staatsbürgerschaften „erben“.HELMUT FOHRINGER / APA / picture
  • Drucken

Von Geburt an kann man noch relativ einfach mehrere Pässe erhalten, als Erwachsener ist es dann schon ein schwieriges Unterfangen. Die strikten Regeln betreffen aber nicht nur Zuwanderer, sondern auch Auslandsösterreicher.

Einwanderer sollen rascher die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten können, Kinder bereits kraft ihrer Geburt im Inland. Das sieht ein kontrovers diskutierter Plan der SPÖ vor. Das Erhalten der österreichischen Staatsbürgerschaft bedeutet nach geltendem Recht aber zumindest für Erwachsene, dass sie ihre alte Nationalität hinter sich lassen müssen.

Umgekehrt klagen jedoch auch Auslandsösterreicher darüber, dass sie in ihrer neuen Heimat nicht Staatsbürger werden können, ohne den rot-weiß-roten Pass abgeben zu müssen. Aber warum ist Österreich bei Doppelstaatsbürgerschaften restriktiv und in welchen Fällen darf man dann doch mehrere Pässe sein Eigen nennen?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.