Nicht nur Gas ist teuer. Hinter dem Anstieg des Kohlepreises stecken mehrere Gründe. Aber auch hier heißt der größte Preistreiber Russland.
Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 kommt seit vergangener Woche weniger russisches Gas nach Europa. Und weil niemand weiß, ob Russland überhaupt ein Interesse daran hat, die technischen Probleme der Pipeline – das ist der offizielle Grund für die Lieferengpässe – zu beheben, bereiten sich Europas größte Nachfrager von russischem Gas bereits auf den Ernstfall vor. Nach Alternativen wird gesucht und ob in Deutschland, Österreich oder Italien: Kohle könnte deshalb als Energieträger bald eine kleine Renaissance erleben.