Anna-Maria Wallner
Berliner Zeitung: Verleger mit Stasi-Vergangenheit
Die neuen Eigentümer der Berliner Zeitung machten den Österreicher Michael Maier zum Chef. Die Stasi-Verbindung von Holger Friedrich bringt nun alle in Bedrängnis.
Barbara Waldschütz: Mutti hätte das belustigt
Barbara Waldschütz kümmert sich mit der Buchstabenfabrik um das Erbe ihrer 2018 verstorbenen Mutter, Christine Nöstlinger. Plus: Nöstlingers Tochter im Podcast 18'48''.
Der erste Schnee
Warum Michael Horowitz nur ein paar Wochen pausiert und wir in dieser Ausgabe in die Berge zum Schnee gereist sind.
München: Nach der Wiesn die Kultur
Man kann im Herbst auch in die bayrische Hauptstadt fahren, wenn das Oktoberfest vorbei ist. Jetzt will die Stadt zeigen, dass sie auch etwas anderes zu bieten hat als Bier und Brezn. Zum Beispiel Kultur und Surfer im Park.
Apple TV: In dieser Fernsehwelt regiert der Apfel
Die Streaminglandschaft war schon bisher unübersichtlich. Jetzt kommt mit Apple TV+ noch ein weiterer Anbieter mit einem unschlagbaren Startvorteil dazu: Der Videodienst ist auf (fast) jedem Apple-Gerät automatisch abrufbar.
Glattes Fotofeuerwerk für die Vogue
Die Münchner Villa Stuck feiert 40 Jahre deutsche Vogue. Einer der Höhepunkte ist ein Raum, der an jene Reportagen erinnert, die heute in Modemagazinen nicht mehr so erscheinen würden.
Shirin David: Bei Jungen fast so beliebt wie Greta Thunberg!
Dank YouTube wurde die 24-jährige Rapperin Shirin David zum Star. Auf Instagram funkelt sie mit ihren Brillis um die Wette, stellt ihre Künstlichkeit stolz zur Schau, teilt neuerdings aber auch FAZ-Kritiken über sich.
Der Spiegel wird das Buch nicht mögen
Juan Moreno hat den Skandal um Spiegel-Journalist Claas Relotius aufgedeckt. Nun schrieb er ein Buch über seinen Ex-Kollegen, der mit gefälschten Geschichten Preise gewonnen hatte, und über den modernen Journalismus.
Das türkise Wandertagebuch von Sebastian Kurz
Altkanzler Sebastian Kurz war einer der ersten Politiker auf Instagram, was sich jetzt bezahlt macht. Locker-lustig ist er hier nie, er gibt sich lieber staatstragend und seriös.
Rendi-Wagner auf Instagram: Rote Parade der Herzigkeit
Mediagram Pamela Rendi-Wagner nutzt Instagram vor allem für Fotos mit Babys, Senioren und Tieren. Dazwischen teilt sie private Schnappschüsse.
Der König stellt Downton Abbey auf den Kopf
Downton Abbey funktioniert als Spielfilm nicht. Das werden auch die treuesten Fans schweren Herzens erkennen. Die Geschichte hinter der Serie ist politischer, als man glaubt, und erklärt mitunter das heutige Brexit-Dilemma der Briten.
Schwacher Start für die neue Vorstadtweiber-Staffel
TV-Notiz Episodenrückschau, Folge 31. Sie sind wieder da! Die vierte Staffel des ORF-Hits begann trotz Leiche irgendwie mau und mit der schlechtesten Quote seit es die Serie gibt.
Norbert Hofer auf Instagram: Die blaue Feiertagsfototapete
Mediagram FPÖ-Chef Norbert Hofer rückt auf Instagram vorwiegend drei Dinge ins Bild: sich selbst, Herbert Kickl und österreichische Feiertage.
Der Geburtshelfer von Trump
Mini-Serie. The Loudest Voice porträtiert Roger Ailes, den Gründer von Donald Trumps Lieblingssender Fox News, und zeigt, wie das rechtskonservative Weltbild ins TV kam.
Petra Hartlieb: Die schreibende Stimme des Buchhandels
Literatur. Petra Hartlieb verkauft nicht nur Bücher in Währings einziger Buchhandlung, sie schreibt auch selbst welche. Und sitzt 2019 in der Jury des Deutschen Buchpreises.
- Seite 1
- Nächste Seite ›