Anneliese Rohrer
Quergeschrieben
Beunruhigendes am East River: Zeichen der Schwäche der UNO
Nach dieser wichtigen Generalversammlung die Frage: Wiederholt sich die Geschichte? Auch eine andere Friedensinstitution ist an Eigeninteressen gescheitert.
22.09.2023
Quergeschrieben
Wie konnte es so weit kommen? Schleichende Führungsschwäche
Ein beunruhigender Blick auf das nächste Jahr: ÖVP und SPÖ in der Krise, Grüne im Überlebenskampf, Neos in Ungewissheit um Spitzenkandidatur.
15.09.2023
Quergeschrieben
Mit Crime, Charme und Cobra: Die Polizei und das Internet
Was es mit dem Rat auf sich hat, sich via Open Source (Google) vor kriminellen Machenschaften selbst zu schützen. Und warum ein Polizist nicht gern telefoniert.
08.09.2023
Quergeschrieben
Verdammt zum immer Gleichen: Die Parteien und die Intelligenz
Verhaltensänderung – was ist das? Wiederholt die SPÖ das Trauerspiel um Rendi-Wagner? Kann das Niveau der Debatten im Nationalrat noch aggressiver werden?
01.09.2023
Quergeschrieben
Kurz freut sich auf Prozess. Er hat allen Grund dazu
Kostenlose mediale Präsenz, ständiges Rätselraten um Comeback trotz Dementis: Was kann dem ehemaligen Bundeskanzler noch Besseres passieren?
25.08.2023
Quergeschrieben
Als Lehrkraft kennen Sie Genei Nicht? Dann wird es höchste Zeit
Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz wird die jungen Pädagogen weit hinter sich lassen. Die Auswirkungen müssten dringend öffentlich diskutiert werden.
18.08.2023
Quergeschrieben
Was Barbie auf dem Fußballfeld der WM zu suchen hat
In den USA tobt ein Zwist, der sich auch auf Europa ausbreiten kann. Der „weibliche“ Erfolg in Film und Frauenwettkampf löst bezeichnende Reaktionen aus.
11.08.2023
Quergeschrieben
Mangel an Arbeitskräften? Zuwanderung? Nicht doch!
Am Beispiel von Flüchtlingen aus der Ukraine: Wie Wohnen laut Betreuern bei der Integration zum „größten Problem“ wird – und was schwammige Regeln anrichten.
04.08.2023
Quergschrieben
Bei dieser Regierung kommt man aus dem Staunen nicht heraus
Eine Geldverteilungsaktion nach der anderen bei gleichbleibenden Problemen; eine oberflächliche Rede nach der anderen bei Ablenkung von wichtigen Themen.
28.07.2023
Quergeschrieben
Angst vor Spitalsaufenthalt kann Ihr Leben gefährden
Bund und Länder streiten wieder um Geld für Krankenhäuser, Politiker und Ärztekammer weiter um Arbeitsbedingungen: Wie Patienten das Fürchten gelehrt wird.
22.07.2023
Quergeschrieben
Was Österreich mit US-Vize Kamala Harris zu schaffen hat
Die unbeliebte Stellvertreterin könnte Präsident Biden 2024 die Wiederwahl
vermasseln. Austauschen kann er sie nicht. Ein Dilemma mit weltweiten Folgen.
vermasseln. Austauschen kann er sie nicht. Ein Dilemma mit weltweiten Folgen.
14.07.2023
Quergeschrieben
Es sei gut, dass die Grünen in der Regierung sind. Wirklich?
Trotz der Erfahrung, wie schnell man aus dem Parlament fliegen kann, setzen die Grünen bei einem Sündenfall nach dem anderen ihren Ruf aufs Spiel.
07.07.2023
Quergeschrieben
Kreative Köpfe statt Normaldenker, frische Neugier statt Nostalgie
Alle drei Parteien, in der Wählergunst zurzeit zwischen 20 und 30 Prozent, blicken vor der nächsten Bundeswahl in die Vergangenheit und recyceln ihre alten Slogans und Konzepte.
30.06.2023
Quergeschrieben
Von Trump bis Andreas Babler: Wie kann es sein, dass . . . ?
Warum verwenden vier Politiker, die nicht miteinander zu vergleichen sind, dasselbe Rezept – und warum sind ihre Widersacher völlig hilflos? Eine Spurensuche.
16.06.2023
Quergeschrieben
Wie aus Einfalt ein Dienst an der Demokratie werden kann
Dem Klagenfurter Bürgermeister und seinen Beamten sei Dank. Mit ihrer Aktion gegen einen Journalisten helfen sie der Regierung mehrfach auf die Sprünge.
23.06.2023