Eva Walisch
Eine Bühnenliebe, die hält
Das Theater am Spittelberg feiert sein 20-jähriges Bestehen. Direktorin Nuschin Vossoughi über die wilden Anfänge und ihre Liebe zum Wienerlied.
Gedenken mit der Geige
Mit Those We Lost legt Matteo Haitzmann sein Albumdebüt vor und arbeitet die Ausgrenzung von Homosexuellen während der Aids-Ausbreitung auf.
Königin des Burlesque
Dita Von Teese kommt nach Wien. Über einen folgenreichen Tippfehler im Playboy, den markanten Martiniglas-Tanz und wie sie Feminismus versteht.
Wieso das Leben Kopfsache ist
Psychologe Leon Windscheid gewann im TV eine Million. Seither hilft er Leuten, sich selbst besser zu verstehen mit Podcasts, Büchern und einer Tour.
Kunst aus der Ukraine: Süßer Traum bittere Realität
Der Ukrainer Aleksei Bordusov stellt in Wien seine surrealen Bilder aus. Über Krieg in der Heimat, Street Art und seine Anfänge auf Kiews Straßen.
Wohnbau statt Wiesen: Streit um Wiens neuen Stadtteil
Auf 65 Hektar leben im Donaufeld in Floridsdorf geschützte Arten, der Boden eignet sich bestens für Ackerbau. Ausgerechnet dort soll Wiens neuster Stadtteil mit 6000 Wohnungen entstehen. Umweltschützer und Anrainer wehren sich vehement dagegen denn Umweltverträglichkeitsprüfung gab es keine.
Speisen wie ein Kaiser
Dem Pavillon im Stadtpark wurde Leben eingehaucht: Das Kaisers-Duo eröffnete im historischen Bau ein Lokal, das dänisch-steirische Snacks anbietet.
Von Klassik und Clowns
Mit den Erlkings interpretiert Thomas Toppler alte Kunstlieder neu. Der ausgebildete Clown brachte mit einem Theaterstück nun auch Buffon nach Wien.
Das Comeback der Clubs
Zurück auf die Tanzfläche: Ab Samstag fällt die Sperrstunde, nur noch in Wien gilt die 2-G-Regel. Was Szenekenner in Innsbruck, Salzburg und Wien dazu sagen.
Liebesbrief an die Musik
Traurig, aber hoffnungsvoll so beschreibt Oska ihr Debüt. Die einstige Straßenmusikerin über ihre melancholischen Texte und die Tour im Hippiebus.
Novavax: Individualist der Impfstoffe
Der Schutz ist ähnlich hoch, die Technologie unter Corona-Impfstoffen bisher einzigartig: Der Proteinimpfstoff Novavax wird ab nächster Woche in einigen Bundesländern verimpft.
Von Hagelslag und Bitterballen
Quinten Versluis hat das erste holländische Lokal Wiens eröffnet. Die Chocomel seiner Kindheit und ein Hollandrad holte er ins Koffie.
Was tun am Valentinstag in Wien?
Restaurant- oder Thermenbesuche zum Valentinstag waren voriges Jahr gestrichen, heuer stehen Verliebten (mit geeignetem Nachweis) wieder alle Möglichkeiten offen. Die Presse hat Ideen für Zeit zu zweit gesammelt.
Und, was sind Ihre Hobbys?
Zugegeben, ich bin ziemlich hobbylos. Würde mir ein Kind sein Freundebuch unter die Nase halten, ich käme beim Ausfüllen in Erklärungsnot.
Seestadt: Kunst kommt jetzt aus der Garage
Die neu eröffnete Kulturgarage soll Musicals, Konzerte und Theater in die Seestadt bringen mit Sitz in einem Parkhaus.
- Seite 1
- Nächste Seite ›