Hellin Jankowski
Kiew schießt mehrere Ballons ab Schulabmeldungen werden schwieriger Raquel Welch ist tot
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
SPD stürzt in Berlin krachend ab USA schießen Flugobjekt vom Himmel Wien steht Welle an Störaktionen bevor
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Warum die Nase passend gemacht wird
Ein Nose Job ist längst keine Seltenheit mehr, häufig wird er sogar digital zelebriert. Wichtig sind die Motive hinter dem Eingriff.
Ein Sittenbild mit 26 Millionen Seiten
ÖVP-U-Ausschuss. Fragwürdige Auftragsvergaben in Ministerien, Interventionen in Steuerverfahren, politische Postenbesetzungen: der Untersuchungsausschuss eine Bilanz zum Ende.
Mehr als 16.000 Tote nach Erdbeben Selenskij bittet um Kampfjets Wahlkampf-Deal der Kärntner Grünen
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Nähe hören trotz Koma und Demenz
Musik und geliebte Stimmen können Menschen, die allein im Spital oder Heim sind, entspannen.
Nehammer droht mit Blockade Mehr als 8700 Erdbebenopfer Rekord-Drogenfund vor Neuseeland
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Mehr als 5000 Tote nach Erdbeben 300.000 Haushalten droht Mieterhöhung FPÖ kündigt Klagen an
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Prozess gegen Florian Teichtmeister kurzfristig abgesagt
Dem Schauspieler wird vorgeworfen, 13 Jahre lang pornografische Darstellungen Minderjähriger" gehortet zu haben. Wegen einer akuten Erkrankung entfällt der geplante Prozess vorerst.
Mein Baby hört schlecht
Ein bis drei von 1000 Kindern kommen mit einer Hörstörung zu Welt. Blieb dies früher oft unbemerkt oder wurde bagatellisiert, bringt das Neugeborenen-Screening nun Gewissheit.
ÖVP-U-Ausschuss: Ein Sittenbild mit 26 Millionen Seiten
Fragwürdige Auftragsvergaben in Ministerien, Interventionen in Steuerverfahren, politische Postenbesetzungen: Der Untersuchungsausschuss eine Bilanz zum Ende.
Zweimal lebenslang im Terrorprozess Kampfjets für Kiew bleiben möglich Australien ersetzt Porträt der Queen
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Wenn Kinder ihr Leben beenden wollen
Nicht nur Teenager, schon Volksschulkinder denken an Suizid. Unter den 14- bis 20-Jährigen ist er die zweithäufigste Todesursache vor allem bei Migranten. Die Med-Uni Wien will gegensteuern.
Niederösterreich-Wahl: ÖVP fällt unter 40 Prozent, FPÖ stürmt auf Platz zwei
Die ÖVP von Johanna Mikl-Leitner verliert die absolute Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung. Die FPÖ überholt die SPÖ. Die Grünen erreichen Klubstatus. Die Presse war live dabei.
Wozu braucht der Stromversorger EVN so viel ÖVP in seinen Beiräten?
Landtagsabgeordnete dürfen Nebenjobs haben, sofern sie diese offenlegen. Genau hier fehlt es aber zuweilen aber an Vollständigkeit und an Sanktionen. Zudem stellt sich die Frage: Wann beginnt ein Interessenskonflikt?