Klemens Patek
FPÖ in Afghanistan
Was macht FPÖ-Ideologe Mölzer bei den Taliban in Afghanistan?
Bilder des afghanischen Senders Tolo News zeigen Andreas Mölzer zu Besuch bei den Taliban. Er soll mit weiteren FPÖ-Mitgliedern den afghanischen Außenminister getroffen haben. Ein Mitarbeiter Mölzers bestätigt die Reise. Die FPÖ nennt das eine „Privatangelegenheit“.
25.09.2023
Was Sie heute wissen…
Start der Metaller-Lohnverhandlungen –Mafiaboss verstorben – Entscheidung über Kika/Leiner
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
25.09.2023
Was Sie heute wissen…
Polen will Ukraine keine Waffen mehr liefern – Saudiarabien fordert Atombombe - Salzburgs Traumauftakt in der Champions League
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
21.09.2023
Was Sie heute wissen…
Prigoschin offenbar bei Flugzeugabsturz getötet – Trump muss (kurz) ins Gefängnis – EVN steigert Konzerngewinn um 83,5 Prozent
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
24.08.2023
Was Sie heute wissen…
Touristengruppen aus China kommen zurück – Drohnen über Moskau – ein neues Corona-Dashboard
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
10.08.2023
Grammatik
Niger: Wie spricht man das Land aus? Und wie nennt man dessen Bewohner?
Der Militärputsch bringt ein Land ins Licht der Öffentlichkeit, dessen Name in den letzten Jahren kaum in den Mund genommen wurde. Dementsprechend stellen sich einige Fragen, was Aussprache, Artikel oder Adjektiv der Republik Niger betreffen.
08.08.2023
Was Sie heute wissen…
Austrian Airlines mit großem Umsatzplus – Kreml führt Getreidekrieg – Trump muss wieder vor Gericht
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
03.08.2023
Kritik
„Mamma Mia!“ in Mörbisch: Schweden-Schlager im griechischen Burgenland
Das volle Mörbisch-Programm: Gute Choreografien, bekannte Melodien, energiegeladenes (und großes) Ensemble. „Mamma Mia!“ ist musikalisch solide Unterhaltung, doch die Szenen bleiben etwas hölzern. Ausverkauft sind die 30 Shows aber ohnehin bereits (fast).
14.07.2023
Eurovision Song Contest
Teya und Salena singen sich souverän ins Song-Contest-Finale
Österreich wurde seiner Favoritenrolle im zweiten Song-Contest-Semifinale gerecht. Bei „Who The Hell Is Edgar“ stimmt einfach vieles. Auch der Gesang von Teya und Salena. Und das ist bei diesem Lied wahrlich keine einfache Aufgabe.
12.05.2023
Eurovision
Warum Teya und Salena (minimale) Chancen auf den Song-Contest-Sieg haben
Der Song Contest will unpolitisch sein, steht im Zeichen des Krieges - mit der Ukraine als eigentlichen Gastgeber. Österreich kann auf einen Spitzenplatz hoffen, dank Teya und Salena. Im Duell um den Sieg Schweden gegen Finnland gibt es Raum für eine Überraschung.
13.05.2023
Song Contest
Song Contest: Die 16 Songs des zweiten Halbfinales in der Einzelkritik
Der zweite Halbfinaltag des Song Contests nahm nur langsam Fahrt auf. Dänemark kämpfte mit den Tönen und wurde bestraft. Belohnt wurde Gruppen-Power: Zwei Bands und eine Familientruppe ziehen - teils überraschend - ins Finale ein.
12.05.2023
Europa
Mikl-Leitner auf CNN: "Anfang vom Ende des Durchwinkens"
Bei der Politiksendung von Christiane Amanpour auf CNN versuchte Mikl-Leitner Österreich als Land darzustellen, das seine Pflicht in der Flüchtlingskrise erfüllt.
08.03.2016
Halbfinale
Das Song-Contest-Duell: Loreen-Aufguss gegen Rammstein-Vengaboy
Der erste Song-Contest-Abend der Woche ist vorüber. Ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Mit Loreen aus Schweden etwa. Aber auch mit Folklore-Flöte, Hairography, Instrumentenpanne und dem Grenzgang zwischen Genie und Wahnsinn - wie bei Loreens Konkurrenz aus Finnland.
10.05.2023
Eurovision Song Contest
Song Contest: Die 15 Songs des ersten Halbfinales in der Einzelkritik
Alles, was zu lieblich und nett war, ist berechtigterweise rausgeflogen. Nur um die Niederlande ist es ein bisschen schade! Und: Warum Israel einen Refrain und Aserbaidschan einen Bass-Gurt braucht.
10.05.2023
Türkei-Wahlen
Freie Bahn für das System Erdogan
Laut staatlicher Nachrichtenagentur ist die Auszählung der Präsidentschafts- und Parlamentswahl fast abgeschlossen. Erdogan bzw. AKP liegen vorne. Doch die Daten sind umstritten. Erdogan erklärte sich zum doppelten Sieger.
25.06.2018