Senta Wintner
Fußball-WM
Brasilien verliert kleines Finale gegen Niederlande
Der versöhnliche WM-Abschluss blieb aus, die Seleção enttäuschte auch im Spiel um Platz drei und war bei der 0:3-Niederlage chancenlos.
13.07.2014
Mehr Sport
Beachvolleyball: Ein Traktor für die Golden Girls
Klagenfurt feierte den EM-Triumph von Doris und Stefanie Schwaiger mit Rekordbesuch. Den Herrentitel gewannen die Spanier Pablo Herrera/Adrian Gavira.
21.10.2013
Fußball-International
Champions League: Robben setzt Bayern die Krone auf
Bayern München besiegte im Finale Borussia Dortmund dank eines späten Tors von Arjen Robben mit 2:1. Das erste deutsche Endspiel war vor allem Werbung für den Fußball.
26.05.2013
Fußball-International
Barcelona chancenlos: Bayern München gewinnt 3:0
Bayern zog mit dem beeindrucken Gesamtscore von 7:0 ins Champions-League-Finale ein. Im rein deutschen Endspiel wartet Borussia Dortmund.
02.05.2013
Neuer Olympia-Sport
Breakdance: Athletik mit künstlerischem Anspruch
B-Boy Koda ist das aufstrebende Gesicht in Wiens Szene. Der spektakuläre Tanz ist für den 17-Jährigen Freiheit und Entfaltung, beim Heimevent will er den Olympia-Kurs einschlagen.
21.04.2023
Titelkampf
Die plötzliche Lust am Siegen bei dieser Schach-WM
Schlagabtausch statt Remis-Serie: Was sagt das über die Qualität des Duells zwischen Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren aus?
20.04.2023
Cheerleading
Cheerleading: Höchstleistungen hinter dem Lächeln
Einen WM-Titel haben Österreichs Cheerleader schon bejubelt, nun treten sie in der Königsklasse an – und mit eigenem Verband samt akrobatisch anspruchsvollstem Programm den gängigen Vorurteilen entgegen.
18.04.2023
Schach
Schach-WM: Die Nuancen im Duell großer Geister
Markus Ragger, Österreichs Nummer eins, kennt die Rivalen dieser Schach-WM bestens, verrät die Taktik, die er wählen würde, und hat klare Ansichten zu Magnus Carlsen.
17.04.2023
Mehr Sport
Die Gefühlswelten im Wiener Fußball
Bundesliga. Rapid hat mit dem Fixieren der Meistergruppe die Trendwende nach turbulentem Herbst geschafft. Auf Stadtrivalen Austria wartet indes doppelter Druck im entscheidenden Derby.
15.04.2023
Hintergrund
Jan Nepomnjaschtschi: Nicht nur der Name ist kompliziert
Jan Nepomnjaschtschi liegt früh im Titelkampf gegen Ding Liren vorn. Ob als Typ oder in der Positionierung zum Ukraine-Krieg, dem Russen fehlt (noch) ein klares Profil.
12.04.2023
Neuaufstellung
Plötzlich eine Macht auf der Judomatte
Vor etwas mehr als zwei Jahren stellte der Verband Österreichs Judosport innovativ neu auf: Yvonne Snir-Bönisch betreut seither als Cheftrainerin Männer und Frauen. Dieser Weg ist auch international noch eine Seltenheit, doch er funktioniert, wie Medaillen bei Olympia, WM und die jüngste Siegesserie bei Grand Slams belegen.
11.04.2023
WM-Kampf
Nepomnjaschtschi gegen Ding: Schach-WM ohne König
Jan Nepomnjaschtschi oder Ding Liren wird in Astana der neue Schach-Weltmeister heißen. Doch welchen Wert hat die Kür, wenn mit Magnus Carlsen der beste Spieler am Brett fehlt?
06.04.2023
Golf
Masters in Augusta: Tradition und Einigkeit im Blumenmeer
Das 87. Masters wartet mit gewohntem Zeremoniell und freundlichem Empfang für die LIV-Profis auf. US-Superstar Tiger Woods begeistert auch ohne Favoritenstatus, Sepp Straka glänzte bereits mit einem Hole-in-one.
05.04.2023
Radsport
Pogačars Pedaltritte von monumentaler Bedeutung
Wie bei seinen Toursiegen fährt Tadej Pogačar auch bei Klassikern leichtfüßig zum Triumph. In Flandern wandelte der Slowene wieder auf den Spuren des legendären Eddy Merckx: Unter Druck entwickelt er den größten Biss.
03.04.2023
Karriere
Von der Profifußballerin zur Managerin
Die Fußballschuhe hat Viktoria Schnaderbeck ausgezogen, mit ihrer Sportmarketingagentur will sie nun Klienten „holistisch ganzheitlich“ begleiten. Größen wie Eisschnellläuferin Vanessa Herzog vertrauen ihrem Geschick.
02.04.2023