
Wertschöpfung · Beständigkeit · Vertrauen
„Die Presse“ und ihre Partner Bankhaus Spängler, BDO sowie die Österreichische Notariatskammer
suchen und küren die herausragenden Familienunternehmen Österreichs.
Gewinner Österreich
Gewinner der Bundesländer

Burgenland
Meisterstück & Lebenstraum eines Winzers
Top-Winzer Erich Scheiblhofer hat zu seinem Erlebnisweingut The Wine in Andau jetzt auch ein exklusives Hotel gebaut. Mit The Resort betritt er die internationale Tourismusbühne.

Niederösterreich
Erfolgreich auf der Sonnenseite
Die Karl Mayerhofer GmbH hat das klassische Elektrogeschäft zurückgefahren und baut voll auf Fotovoltaik. Hat man zu Beginn fünf Anlagen im Jahr verbaut, tut man dies jetzt täglich.

Kärnten
Balkon-Spezialist aus den Kärntner Bergen
Bei Leeb Balkone in Gnesau läuft die Produktion auf Vollauslastung. Mit rund 250 Beschäftigten ist das Traditionsunternehmen ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Salzburg
Das einzige Einhorn von Salzburg
COPA-DATA hat sich auf die Digitalisierung von Fabriken, von industriellen Prozessen spezialisiert und werkt mit 400 Beschäftigten für renommierte internationale Kunden.

Steiermark
Die Bohrer-Spezialisten
Die Johann Eberhard GmbH feierte im Vorjahr nicht nur ihr 75-Jahr-Firmenjubiläum sondern erzielte auch das beste Wirtschaftsjahr seit der Firmengründung.

Vorarlberg
Flachdach-Lösungen mit Mehrwert
Amann – die DachMarke ist seit 35 Jahren erfolgreich am Flachdach und im D-A-CH-Raum positioniert. Viele Partner der ersten Stunde sind noch heute Kunden der Dach-Spezialisten.

Tirol
Marktführer bei Spirituosen
Die Weisshaus Shop GmbH hat bis zu 5000 verschiedene Alkoholika in ihrem Sortiment. Neben Österreich und Deutschland soll jetzt auch der italienische Markt angegangen werden.

Wien
Das Reiwag-Kapital sind die Mitarbeiter
Die Reiwag Facility Services GmbH ist in sechs Ländern aktiv und zählt zu den führenden Gebäudereinigern. Acht Millionen Quadratmeter werden für 2000 Kunden serviciert.

Planung
Gewappnet für den Generationenwechsel
Das Wichtigste ist eine langfristige, strukturierte Planung – dann kann die Firmenübergabe gut gelingen.

Ausblick
Vom Regen in die Traufe
Wie Familienbetriebe durch die anhaltenden Krisen steuern und welche politischen Rahmenbedingungen es braucht.

Nachfolgeregelung
Vererben nur mit Plan – sonst vererbt man auch Probleme mit

Internet-Sicherheit
Cyberkriminalität betrifft jedes Unternehmen

Vermögenserhaltung
„Wir müssen lernen, mit der Inflation zu leben“

Auszeichnung