Mari's Metcha Matcha

Mari's Metcha Matcha
Mari's Metcha Matcha(c) Stanislav Jenis
  • Drucken

Japanische Tapas, Onigiri, Matcha-Tee und japanische Kunst gibt es nach der Operngasse nun auch in Mari's Metcha Matcha in der Neustiftgasse.

Bei japanischem Essen denkt man hierzulande allen voran an Sushi, Sashimi und Maki. Seit einigen Jahren ist vor allem bei Foodies die japanische Nudelsuppe Ramen beliebt. Sonst hält sich die Auswahl an japanischen Speisen aber in Grenzen. Die Wiener dürften in den vergangenen Jahren eher die vietnamesische Küche für sich entdeckt haben. Vor ein paar Jahren konnte man sich noch in der Operngasse in dem kleinen Metcha Matcha durch die japanische Küche und Teekultur kosten. Vor rund zwei Jahren war damit aber Schluss. Jetzt hat Inhaberin Mari Udagawa Wanzel im siebten Bezirk ein neues Lokal eröffnet, in dem japanische Tapas, Suppen und diverse Menüs angeboten sowie Teegeschirr und japanische Kunst verkauft werden.

Das Lokal ist noch kleiner als der Vorgänger, dank viel Holz und schummrigem Licht aber sehr gemütlich. Gekocht wird hier vor allem tagsüber, ab 21 Uhr ist Schluss. Deshalb ist ein Besuch am Abend nicht ganz repräsentativ, einiges liegt dann doch schon ein Zeiterl in der Vitrine. Das Service ist sehr freundlich, man erklärt gern, worum es sich in der recht umfangreichen Speisekarte handelt. Neben japanischem Bier und ein bisschen Sake gibt es hier vor allem Tee: den namensgebenden Matcha sowie Grünen, Hoji- oder Genmai-Tee. Onigiri, gefüllte, japanische Reisdreiecke (einzeln etwa mit Lachsfülle um 2,80 Euro), sind durchaus fein, auch wenn sie schon länger in der Vitrine gewartet haben. Edamame, die gekochten, leider kaum gesalzenen grünen Sojabohnen (3,90 Euro), würden warm noch besser schmecken.

Die freundliche Dame empfiehlt Teishoku, ein Set aus Hauptspeise, Reis, Miso-Suppe und Tapas. Zu Recht, die Version mit Schweinebauch und Soft-Tofu (11,40 Euro) ist durchaus gelungen mit Ingwer mariniert. Auch die dazu gereichten Tapas, etwa Gurkensalat mit Shrimps und süßsaurem Dressing, sind fein. Nur bei den Miso-Ramen (9,90 Euro) hätte die Schweinefleischbrühe etwas anderes als Instantnudeln verdient. Alles in allem ein nettes Lokal, in dem man sich durch die japanische Küche kosten kann. Nur Sushi gibt es hier nicht.


Mari's Metcha Matcha: 7., Neustiftg. 7, Mo–Sa 12–21 Uhr, ✆ +43/(0)1/522 21 15, www.metchamatcha.at

 

("Die Presse", Print-Ausgabe, 16.10.2016)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.