Voll besetzte U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, Züge und Flugzeuge bieten grundsätzlich günstige Voraussetzungen für Ansteckungen. Luftreinigungsanlagen und vor allem das konsequente Tragen einer FFP2-Maske reduzieren das Risiko stark.
Neben dem Arbeitsplatz und Geschäften des täglichen Bedarfs gehören öffentliche Verkehrsmittel zu jenen Innenräumen, in denen regelmäßige Aufenthalte kaum zu vermeiden sind – nicht nur, aber vor allem in Städten. Selbst in Zeiten höchster Infektionszahlen und strengster Ausgangsbeschränkungen waren sie – wenn auch unter Auflagen – in Betrieb. Und zu Stoßzeiten auch gut gefüllt, weswegen die empfohlenen Distanzen von eineinhalb bis zwei Metern häufig nicht eingehalten werden konnten.