Premium
Verzichten

Relikt aus Großmutters Zeiten feiert ein Revival

(c) IMAGO/Westend61 (IMAGO/Viktoryia Verstak)
  • Drucken

Kälter duschen, weniger heizen: Österreich spart an Strom und Gas. Doch wie weit sind die Konsumenten bereit zu verzichten?

Wien. Plus 534 Prozent bei Infrarotheizungen, plus 181 Prozent bei Elektroheizungen, plus 107 Prozent bei Heizdecken oder plus 95 Prozent bei Flanellbettwäsche – das Verhalten der Konsumenten hat sich in dieser anhaltenden Energiekrise stark geändert. Die Thermostate werden runtergedreht, und die Alternativen, sich zu wärmen, erleben eine neue Blütezeit. Das zeigt eine Untersuchung der Suchbegriffe im Onlineshop Ottoversand.at.

„Von den Suchbegriffen, die unsere Kundinnen und Kunden verwenden, können wir viele Rückschlüsse ziehen. Wir sind dadurch in der privilegierten Lage, quasi ein Stimmungsbild der Gesellschaft im Kleinen ableiten zu können“, erklärt Harald Gutschi, Sprecher der Geschäftsführung der Unito (Otto Österreich, Universal, Quelle, Ackermann, Lascana).

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.