Fasching

Die Rückkehr des Opernballs

OPERNBALL: EROeFFNUNG
OPERNBALL: EROeFFNUNGAPA/ROLAND SCHLAGER
  • Drucken

Nach zwei Jahren Pause meldet sich Wiens Höhepunkt der Ballsaison zurück – mit vielen Neuerungen, aber auch beliebten Traditionen.

Um 22.02 Uhr ist es soweit. Die Spitzen der Republik stehen in der Mittelloge der Wiener Staatsoper und hören die Fanfaren-Klänge, die die Eröffnung eröffnen, genauso wie die 5000 anderen Gäste sowie die abertausenden TV-Zuseher. Nach zwei Jahren ist es also (endlich) wieder so weit.

Mehr erfahren

Im Bild v.l. Tarek Leitner, Nadja Bernhard, Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl und Andi Knoll
TV-Notiz

"Tschän" und die ORF-Debütanten am Opernball

Der ORF war mit einem neuen Ensemble in der Oper im Marathoneinsatz. Andi Knoll ist Alfons Haiders Erbe angetreten. Seine lockere Zunge hat der Sache gutgetan.
Modisch war viel los bei Maria Santner, vielleicht zu viel.
Stilkritik

Kleider am Opernball: Modestadt wird Wien keine mehr

Wien ist anders, aber modeaffin? Wohl eher nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Jane Fonda schickt Friedensbotschaften aus der Loge
Rückkehr

Türen auf, die Staatsoper füllt sich

Der 65. Wiener Opernball schlägt heuer nach einer längeren Pause eine solidarische Brücke von "Sex and the City" bis Wiener Blut.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.