Isabella Wallnöfer
Ein Film ohne Rücksicht auf Verluste
Am Sonntag sind Juergen Maurer und Lili Epply in Nikolaus Leytners Drama Südpol in ORF2 zu sehen. Im Interview erzählt Epply über die Extremsituation beim Dreh, was sie am Prater mag und wieso sie doch nicht Tänzerin wurde.
Die Anthropologin des Tanzes
Emily Molnar vom Ballet BC Vancouver über Leidenschaft, Zweifel und die Improvisationskunst William Forsythes.
Karl Fischer: Wir haben in einem Bordell gedreht
Im Tatort spielt Karl Fischer einen Ermittler, in Der Fall der Gerti B. einen Rotlichtkönig. Gespräch mit einem vielseitigen Schauspieler.
Julya Rabinowich: Ich durfte nichts, wollte alles
Autorin Julya Rabinowich, auf der Buch Wien und demnächst im ORF präsent, über die grausigste Zeit ihres Lebens, Flugangst und Reden wie Natascha Kampusch.
So löst man Kriminalfälle auf Österreichisch
Ein Psychologe und Zauberkünstler ermittelt auf Servus TV (ab Dienstag in Staffel zwei) und jetzt auch in Buchform. Meiberger Im Kopf des Täters nutzt den Erfolgsfaktor Österreich: ein Vorteil gegenüber Netflix, Amazon und Co.
Ein Diamant an der Staatsoper
Heute tanzt Olga Esina in Jewels. Ein Interview über Lampenfieber, Kinder und Diäten, George Balanchine und das Warten auf Martin Schläpfer.
Catherine the Great : Helen Mirren als liebestolle Zarin
Catherine the Great (HBO/Sky) interessiert sich weniger für die Regentschaft als für die Affären der Zarin. Das ist schade. Helen Mirren spielt die Hauptrolle grandios.
Martin Bernhofer: Ein Jugendsender kann Ö1 nicht sein
Der neue Ö1-Chef Martin Bernhofer steht zum Amtsantritt vor einigen Herausforderungen. Mit der Presse am Sonntag sprach er über die Übersiedlung des Senders, digitale Transformation, neue Zielgruppen und sein Faible für Reiseführer.
Skylines: Ein Rapper-Drama mit viel Testosteron und vielen Klischees
Skylines auf Netflix führt in die Rap-Szene: düster und musikalisch.
Rudolf Nurejew: Ballett und Kalter Krieg
Ralph Fiennes porträtiert in seinem Regiedebüt The White Crow Tanzstar Nurejew und das Sowjet-System der UdSSR.
AfD und FPÖ sind wehleidiger als die linken Heulsusen
Journalist Jan Fleischhauer über Untergangsapostel und warum sich manche bekreuzigen müssen, bevor sie mit Rechtspolitikern sprechen. Zum Start der Medientage Wien.
Göteborg: Schweden mit ganz viel Zimt und Sternen
Schwedens zweitgrößte Stadt hat viel Grün und hübsche kleine Kanäle. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Kanu-Sightseeing, Wanderungen und Ausflüge zu den idyllischen Schäreninseln.
Viel Spaß und viel Gemeinheit in der Vorstadt
Montag startet die neue Staffel Vorstadtweiber in ORF1. Regisseurin Mirjam Unger erzählt, warum sie ein Foto von Dynasty ins Drehbuch klebt, was sie von Stöckelschuhen hält und was sie in Goldgräberinnenstimmung versetzt.
Miniserie mit Jan Liefers: Bis Arthur lautlos der Kragen platzt
In Arthurs Gesetz geben Jan Josef Liefers und Martina Gedeck ein Paar am Rande des Zusammenbruchs. Die großen Themen des Lebens als schräge Comedy noir.
Peter Klien: Harald Schmidt ist mein Gott!
Peter Klien, der Robin Hood der Gebührenzahler, bekommt eine Sendung auf ORF 1: In Gute Nacht Österreich nimmt er die Politik aufs Korn und findet das sehr erfrischend.
- Seite 1
- Nächste Seite ›